05. oDeM 1616(Objekt-ID HLBL7HZKSZBMVKLKLGSCSM7P7U)


Persistente ID: HLBL7HZKSZBMVKLKLGSCSM7P7U
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/HLBL7HZKSZBMVKLKLGSCSM7P7U


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Ostrakon


Material: Keramik

Maße (H×B(×T)): 20+x × 21+x cm


Zustand: fragmentarisch


  • Fundort

    • Deir el-Medineh
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja
      Kommentar zu diesem Ort: Vermerk auf den Ostraka: 7.3.49 (GP) und GP 3.1.51 [d.h. 7. März 1949 und 3. Januar 1951, Grand Puits]


Aktueller Ort


Datierung: 19. Dynastie  –  20. Dynastie


Bibliographie

  • – G. Posener, Catalogue des ostraca hiératiques littéraires de Deir el Médineh. Tome III. Nos 1267-1675 (DFIFAO 20), Le Caire 1977-1980, 83 [K], Tf. 57-57a [F,T]
  • – H.-W. Fischer-Elfert, Die satirische Streitschrift des Papyrus Anastasi I. (KÄT), Wiesbaden, 1983; 2., erweiterte Auflage 1992, 37-43 [T]
  • – H.-W. Fischer-Elfert, Die satirische Streitschrift des Papyrus Anastasi I. Übersetzung und Kommentar (ÄA 44), Wiesbaden 1986 [*Ü,*K]
  • – https://www.ifao.egnet.net/bases/archives/ostraca/?id=20075 (23.10.2023) [*P]
  • – A.H. Gardiner, Egyptian Hieratic Texts. Series I: Literary Texts of the New Kingdom. Part I: The Papyrus Anastasi I and the Papyrus Koller, together with the Parallel Texts, Leipzig 1911, 1*-34* und 2-81 [T,Ü,K]
  • – A. Erman, Die Literatur der Aegypter. Gedichte, Erzählungen und Lehrbücher aus dem 3. und 2. Jahrtausend v. Chr., Leipzig 1923, 270-294 [Ü]
  • – J.A. Wilson, in: Pritchard (Hg.), Ancient Near Eastern Texts. Relating to the Old Testament, 2. Aufl., New Jersey 1955, 475-479 [Ü]
  • – E. Bresciani, Letteratura e poesia dell'antico Egitto. Cultura e società attraverso i testi, 3. Aufl., Torino 1999, 341-355 [Ü]
  • – E. Wente, Letters from Ancient Egypt (SBL Writings from the Ancient World Series 1), Atlanta 1990, 98-110 [Ü]
  • – B. Schad, Die Entdeckung des "Briefes" als literarisches Ausdrucksmittel in der Ramessidenzeit (Antiquitates. Archäologische Forschungsergebnisse 34), Hamburg 2006, 11-62 [K]


Datensatz-Protokoll

  • P. Dils, Erstaufnahme, 20.11.2009


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 23.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "oDeM 1616" (Objekt-ID HLBL7HZKSZBMVKLKLGSCSM7P7U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/HLBL7HZKSZBMVKLKLGSCSM7P7U>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/HLBL7HZKSZBMVKLKLGSCSM7P7U, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)