oQurna 633(Objekt-ID ONXB2456SVEC7IPXUKR44GULME)


Persistente ID: ONXB2456SVEC7IPXUKR44GULME
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/ONXB2456SVEC7IPXUKR44GULME


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Ostrakon


Material: Kalkstein

Maße (H×B(×T)): 10 × 18 cm


Herstellungstechnik: Binse


Zustand: fragmentarisch

Kommentar zur Materialität

  • Hellfarbig, teilweise mit braunen, punkt– bzw. fleckenartigen Verfärbungen bzw. Verschmutzungen.
  • Insgesamt recht gut erhalten, die Schrift ist meist kräftig schwarz und kaum durch Abrieb o.ä. gestört; die blasseren Zeichen markieren die Stellen, an denen sich die Tinte beim Schreiben erschöpfte. Der Text ist mit Ausnahme zweier Absplitterungen in der Mitte oben und am rechten oberen Rand komplett erhalten. Einseitig beschriftet. 8 Zeilen. Geübter und flüssiger, leicht kursiver Duktus.


  • Fundort

    • Qurna
      Gewissheit: certain
      Kommentar zu diesem Ort: Qurna, Grabanlagen direkt vor dem Deutschen Haus. Grabung 1983.


Aktueller Ort

  • Carter House Storeroom
    Inventarnummer(n): oQurna 633 , „i300 R.N.“
    Ist an diesem Ort: Ja
    Kommentar zu diesem Ort:
    Thebanisches Westufer, Magazin neben dem Carter-Haus.


Datierung: 19. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Späte 19. Dynastie, nach paläographischer und grammatikalischer Analyse.


Besitzer: Privatperson


Bibliographie

  • Deir el-Medine online: https://dem-online.gwi.uni-muenchen.de (P, T, U, Ü, K, B);
  • G. Burkard, „Die Götter gebären in diesem Monat“. Ostrakon Qurna 633, in: GM 169, 1999, 5–15. (P, T, U, Ü, K);
  • Deir el-Medina Database: https://dmd.wepwawet.nl.


Autor:innen: Deir el Medine online
Datensatz erstellt: 19.07.2022, letzte Revision: 19.07.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Deir el Medine online, "oQurna 633" (Objekt-ID ONXB2456SVEC7IPXUKR44GULME) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/ONXB2456SVEC7IPXUKR44GULME>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/ONXB2456SVEC7IPXUKR44GULME, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)