06. pChester Beatty V = pBM EA 10685(Objekt-ID TPSO4H2JXNDK3MPSFVV27YLXWA)


Persistente ID: TPSO4H2JXNDK3MPSFVV27YLXWA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/TPSO4H2JXNDK3MPSFVV27YLXWA


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Schriftrolle


  • Fundort

    • Deir el-Medineh
      Kommentar zu diesem Ort: Wann und wo der Papyrus von Sir Alfred Chester Beatty erworben wurde, ist unbekannt. Laut G. Posener (in: J. Cerny, Papyrus hiératiques de Deir el-Médineh; Bd. 1, Nos I-XVII; Kairo 1978), S. VIII gehören die Chester-Beatty-Papyri zum gleichen Fund wie die Deir el-Medina-Papyri, die Bruyère 1928 im Grab des Amun-nacht (hierzu Y. Koenig; in: BIFAO 81, 1981, S. 41-43) gefunden hat.


Aktueller Ort


Datierung: 19. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • paläographisch am ehesten aus der späten 19. Dynastie (Gardiner, II, 46: paläogr. Ramessidisch und am Ehesten Merenptah bis Sethos II)


Bibliographie

  • – A.H. Gardiner, Hieratic Papyri in the British Museum. Third Series. Chester Beatty Gift, London 1935, Vol. I. Text, 50; Vol. II. Plates, Tf. 27 [*T,*Ü]
  • – http://www.britishmuseum.org/research/search_the_collection_database/search_results.aspx?orig=%2Fresearch%2Fsearch_the_collection_database.aspx&searchText=10685%2C+papyrus&x=0&y=0&fromDate=&fromadbc=ad&toDate=&toadbc=ad [P]


Datensatz-Protokoll

  • P. Dils, Erstaufnahme, 15.11.2006


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 15.12.2020
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer, "pChester Beatty V = pBM EA 10685" (Objekt-ID TPSO4H2JXNDK3MPSFVV27YLXWA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/TPSO4H2JXNDK3MPSFVV27YLXWA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/TPSO4H2JXNDK3MPSFVV27YLXWA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)