Felsinschrift des Ra-neb (Doc. 318)(Objekt-ID VUBQKUXDIZAAHCXGCE7HSNICLI)


Persistente ID: VUBQKUXDIZAAHCXGCE7HSNICLI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/VUBQKUXDIZAAHCXGCE7HSNICLI


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Fels


Herstellungstechnik: geschnitzt


Zustand: vollständig


  • Fundort


    • Kommentar zu diesem Ort: Wadi Ameyra


Aktueller Ort

  • (unbekannt)
    Inventarnummer(n):
    Ist an diesem Ort: Ja
    Ist in situ: Ja


Datierung: Ra-neb / Weneg


Bibliographie

  • P. Tallet, La zone minière pharaonique du Sud-Sinaï II. Les inscriptions pré– et protodynastiques du Ouadi ʻAmeyra (CCIS nos 273–335), MIFAO 132, Kairo 2015, 33, Taf. 41 [*P, *F, U, Ü, K]
  • P. Tallet & D. Laisney, Iry-Hor et Narmer au Sud-Sinaï (Ouadi ʻAmeyra). Un complément à la chronologie des expéditions minières égyptiennes, BIFAO 112, 2012, 389, Abb. 12 [*P, *F, U, Ü, K]


Digitale Verweise

Database of Early Dynastic Inscriptions 5773

Autor:innen: Gunnar Sperveslage
Datensatz erstellt: 13.09.2022, letzte Revision: 13.09.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, "Felsinschrift des Ra-neb (Doc. 318)" (Objekt-ID VUBQKUXDIZAAHCXGCE7HSNICLI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/VUBQKUXDIZAAHCXGCE7HSNICLI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/VUBQKUXDIZAAHCXGCE7HSNICLI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)