Architrav des Tjeti (Fragmente Chicago und Louvre)(Objekt-ID XFTE2KFYWRBIHEHC2XTL36CXZE)


Persistente ID: XFTE2KFYWRBIHEHC2XTL36CXZE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/XFTE2KFYWRBIHEHC2XTL36CXZE


Datentyp: Objekt


Komponenten: Architrav



Aktueller Ort

  • Musée du Louvre
    Inventarnummer(n): AF 9 460
    Kommentar zu diesem Ort:
    auf dem Fragment in Chicago befinden sich Beischriften und Beginn des biographischen Textes, auf dem Fragment im Louvre setzt sich der biographische Text fort

  • Field Museum of Natural History
    Inventarnummer(n): FM 31700


Datierung: 6. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • nach Kanawati


Bibliographie

  • Kanawati, Naguib, The rock tombs of El-Hawawish. The cemetery of Akhmim 6, Sydney 1986, 61, 62, Pl. 15, Fig. 31 (= Fragment Chicago); 8, Sydney 1988, 62-64, Pl. 14a, Fig. 35 (= Fragment Louvre);
  • McFarlane, Ann, The first nomarch at Akhmim: the identification of a sixth dynasty biographical inscription, in: GM 100, 1987, 63-72, Pl. 1, 2;
  • Ziegler, Christiane, Catalogue des stèles, peintures et reliefs égyptiens de l'Ancien Empire et de la Première Période Intermédiaire, Paris 1990, Nr. 51, 270-273;
  • Kanawati, Naguib, Akhmim in the Old Kingdom. I: Chronology and administration, Sydney 1992, 313


Datensatz-Protokoll

  • A. Burkhardt, Erstaufnahme, August 2000 und Juli 2001.
  • A. Burkhardt, Korrekturen und Ergänzungen, Frühjahr/Sommer 2002.


Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Adelheid Burkhardt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "Architrav des Tjeti (Fragmente Chicago und Louvre)" (Objekt-ID XFTE2KFYWRBIHEHC2XTL36CXZE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/XFTE2KFYWRBIHEHC2XTL36CXZE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/XFTE2KFYWRBIHEHC2XTL36CXZE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)