oPetrie 11 = oLondon UC 39614(Objekt-ID XQ5IL7ZUPVB2PFLKIEQC75SMHQ)
Persistente ID:
XQ5IL7ZUPVB2PFLKIEQC75SMHQ
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/XQ5IL7ZUPVB2PFLKIEQC75SMHQ
Datentyp: Objekt
Objekttyp: Ostrakon
Material: Stein
-
Fundort
-
westliches Ufer
Kommentar zu diesem Ort: Laut J. Cerný und A.H. Gardiner, Hieratic Ostraca I, Oxford 1957, Seite V sind alle dort veröffentlichten Ostraka aus Theben
-
Aktueller Ort
-
Petrie Museum of Egyptian Archaeology
Inventarnummer(n): oPetrie 11 -
Petrie Museum of Egyptian Archaeology
Inventarnummer(n): UC 39614
Datierung: 19. Dynastie – 20. Dynastie
Kommentar zur Datierung:
- laut Gardiner, 43 paläographisch vielleicht Anfang Regierung Ramses' II. [vgl. Winand, La morphologie verbale, 290, § 490: vraisemblablement de la 19e dyn.], laut Hagen, 142 vielleicht 20. Dyn.
Bibliographie
-
– J. Cerný und A.H. Gardiner, Hieratic Ostraca I, Oxford 1957, 1 und Tf. I-Ia [*F,*T]
-
– F. Hagen, The Prohibitions. A New Kingdom Didactic Text, in: JEA 91, 2005, 125-164 mit Photos auf S. 162-164 [*P,*T,Ü,K]
-
– http://www.petrie.ucl.ac.uk/index2.html (Inventarnummer eingeben; 13.07.2007) [*Farbphoto Verso]
-
– G. Posener, Les richesses inconnues de la littérature égyptienne, in: RdE 6, 1951, 43, Nr. 56 [K]
-
– A.H. Gardiner, A New Moralizing Text, in: Festschrift Hermann Junker, WZKM 54, 1957, 43-45 [Ü]
-
– M. Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature in the International Context. A Study of Demotic Instructions, OBO 52, Freiburg und Göttingen 1983, 7-10 [Ü]
-
– H. Brunner, Altägyptische Weisheit. Lehren für das Leben, Zürich und München 1988, 215-217 und 469-470 [Ü]
-
– A.G. McDowell, Village Life in Ancient Egypt, Oxford 1999, 142-143 und 256-257, Nr. 105 [Ü]
- – P. Vernus, Sagesses de l'Égypte pharaonique, La Salamandre, s.l., 2001, 291-297 (2. Aufl. 2010, 381-388 mit neuer Übersetzung) [Ü]
Hierarchiepfad(e):
Datensatz-Protokoll
- P. Dils, Erstaufnahme, 13.07.2007
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "oPetrie 11 = oLondon UC 39614" (Objekt-ID XQ5IL7ZUPVB2PFLKIEQC75SMHQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/XQ5IL7ZUPVB2PFLKIEQC75SMHQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/XQ5IL7ZUPVB2PFLKIEQC75SMHQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.