Serapeum-Stele des Pa-nehsi / Neferibre-seneb (Louvre IM 4051)(Objekt-ID XU7UL2RUJZC3JHAD4I56AWOEZI)
Persistente ID:
XU7UL2RUJZC3JHAD4I56AWOEZI
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/XU7UL2RUJZC3JHAD4I56AWOEZI
Datentyp: Objekt
Weitere Bezeichnungen / Übersetzungen
-
Vercoutter, Texte F
Objekttyp: rundbogige Stele
Material: Kalkstein
Maße (H×B(×T)): 14.0 × 9.5 × 3.5 cm
Kommentar zur Materialität
- Abbruch linke obere Ecke; Stele besteht aus 2 anpassenden Fragmenten, Bruch etwa zwischen Bildfeld und Textfeld; Dekoration gemalt
-
Fundort
-
Serapeum
Gewissheit: certain
Ist der ursprüngliche Nutzungsort: Ja
Kommentar zu diesem Ort: gefunden von Mariette 1852 "dans le sable de la chambre no. 2 de la tombe d'Apis"
-
Datierung: Amasis Chenemibre
Beschreibung
- rundbogige Stele mit Anbetungsszene vor Apis in Stelenrund und 7 Zeilen Text darunter, gesamte Dekoration gezeichnet
Besitzer: Privatperson
Bibliographie
-
– JWIS IV.1, 552 (57.272) [H,B]
-
– Jansen-Winkeln, K., zu den Trauerriten bei der Apisbestattung, in: BSEG 18 (1994), 33-39 [U,K,Ü]
-
– PM III.2, 798
-
– Vercoutter, J., Textes biographiques du Sérapéum de Memphis, Paris 1962, 44-47 (Texte F)
- – Online DB des Louvre, Zugriff am 15.11.2021: https://collections.louvre.fr/en/ark:/53355/cl010074029
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Roberto A. Díaz Hernández, unter Mitarbeit von Silke Grallert, "Serapeum-Stele des Pa-nehsi / Neferibre-seneb (Louvre IM 4051)" (Objekt-ID XU7UL2RUJZC3JHAD4I56AWOEZI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/XU7UL2RUJZC3JHAD4I56AWOEZI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/XU7UL2RUJZC3JHAD4I56AWOEZI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.