Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Er möge bestattet werden in der Nekropole der westlichen Wüste indem er sehr schön alt bei seinem Herrn ist, als seine Würde bei dem großen Gott, Herr der Wahrheit, täglich war, (nämlich der) Senior-Verwalter der Provinz, Großer der Zehn von Oberägypten Kai-em-neferet.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Er möge bestattet werden in der Nekropole der westlichen Wüste indem er sehr schön alt bei seinem Herrn ist, als seine Würde bei dem großen Gott, Herr der Wahrheit, täglich war, (nämlich der) Senior-Verwalter der Provinz, der Große der Zehn von Oberägypten Kai-em-neferet.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Kevin Dahms,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Johannes Jüngling,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Der König von Ober- und Unterägypten, „Herr-der-Kraft-ist-Re“, beschenkt mit Leben, Liebling des Atum, Herr von Heliopolis, Liebling des Ptah-südlich-seiner-Mauer, Herr der Gerechtigkeit.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Charlotte Dietrich,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 29.01.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Der König von Ober- und Unterägypten, „Herr-der-Kraft-ist-Re“, [beschenkt mit Leben, Liebling des] Ptah-[südlich-seiner]-Mauer, [Herr der Gerechtigkeit], Liebling des Atum, Herr von Heliopolis.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Charlotte Dietrich,
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 29.01.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Nachdem sich diese Statue an dieser Opferspende gütlich getan hat, soll veranlasst werden, dass (sie [= die Spende]) herausgeht zum Tempel [[des Ptah, Herrn der Ma’at, Südlicher-seiner-Mauer in]] Theben, wie das Beste der rechtmäßigen (d.h. regulären) Opferspende, die in diesem Tempel ist.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 02.06.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 02.06.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Erneuern des Denkmals, das veranlasst hat der König von Ober- und Unterägypten „Fortdauernd-ist-die-Gerechtigkeit-des-Re“ (= Sethos I.), im Tempel 〈seines〉 Vaters Ptah, des Herrn der Maʾat.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 02.06.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.