Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 40110
Suchergebnis: 1131–1140 von 1442 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-lit
    de
    aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de
    für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de
    Isis

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Sie erhebt sich für Isis.
Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-lit
    de
    aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de
    [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de
    Re

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Sie erhebt sich für Re.
Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-lit
    de
    aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de
    [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    numeral
    de
    vier

    (unspecified)
    NUM

    gods_name
    de
    Asbet (eine Schlangengöttin)

    Noun.pl.stabs
    N:pl
de
Sie erhebt sich für (die vier ?) Asbet.
Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-lit
    de
    aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de
    für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de
    [Beiname der Schlangengöttin von Buto]

    (unspecified)
    DIVN
de
Sie (d.h. die Stunde) erhebt sich [für] Saret.
Autor:innen: Erhart Graefe; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 07.06.2021, letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-lit
    de
    aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de
    [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de
    Stier des Urgewässers

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Sie erhebt sich für den Stier des Nun.
Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-lit
    de
    aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de
    [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de
    Seth

    (unspecified)
    DIVN
de
Sie erhebt sich für Seth.
Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    substantive_masc
    de
    Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de
    aufstehen

    PsP.3plm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3pl.m

    preposition
    de
    (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Messer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de
    (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Schild (Schutzwaffe)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de
    Lanze

    (unspecified)
    N:sg

    preposition
    de
    zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Dolch

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Rücken (als Körperteil)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr




    x+17,4
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
de
Die Götter haben sich erhoben, bewehrt mit [Messer], Schild und Lanze, [mit] einem [Do]⸢lch⸣ in ⸢deinem⸣ Rücken.
Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 22.08.2022, letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-lit
    de
    aufstehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb
    de
    komm!

    (unspecified)
    V(infl. unedited)

    verb
    de
    sprechen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    gods_name
    de
    Zu der man kommt (Schlange)

    (unspecified)
    DIVN
de
Steh auf! Komm! So spricht Sepertu-en-es.“
Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 22.08.2022, letzte Änderung: 14.10.2024)


    substantive
    de
    Stimme

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de
    Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    adverb
    de
    oder

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de
    Schrein

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de
    aufstehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb
    de
    komm!

    (unspecified)
    V(infl. unedited)
de
Stimme des Feindes des Himmelsgewölbes oder des Schreines: Erhebe dich, [komm]!
Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 22.08.2022, letzte Änderung: 14.10.2024)


    preposition
    de
    was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de
    Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de
    dieser [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    gods_name
    de
    Nephthys

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de
    [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_fem
    de
    Frauenfigur (Statue, Relief oder Amulett)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de
    stehen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de
    mit (Zugehörigkeit)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de
    Löwin

    (unspecified)
    N.f:sg




    x+8,1
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de
    jmd. umfassen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de
    [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Mumie

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de
    Osiris

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
Was diese Göttin anbetrifft, das ist Nephthys, eine stehende Frauenfigur mit dem Gesicht einer Löwin, welche die Mumie des Osiris umfasst hält.
Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)