Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 87120
Suchergebnis:
121–130
von
140
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
de
Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 23.08.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[aux.]
(unspecified)
PTCL
gods_name
de
Nechbet
(unspecified)
DIVN
verb_3-inf
de
herauskommen
Partcp.act.ngem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
D 8, 72.7
D 8, 72.7
place_name
de
Elkab
(unspecified)
TOPN
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
Inf_Aux.jw
V\inf
substantive_fem
de
Speisen; Opfer
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
jeder
(unspecified)
ADJ
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
5 bis 6Q
⸢⸮___?⸣
(unedited)
(infl. unspecified)
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Leben
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[mit Infinitiv, im Adverbialsatz (pseudoverbale Konstruktion)]
Aux.jw.stpr.3pl_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
verb_3-lit
de
rein sein
PsP.3plm_Aux.jw
V\res-3pl.m
de
Nechbet, die aus Elkab herauskommt, bereitet alle Opfergaben (?) dort (?) [... ... …] mit Leben, sie sind rein.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 03.08.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 04.10.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 25.08.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
D 3, 166.8
D 3, 166.8
gods_name
de
Nechbet
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die die Bögen spannt
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die Geheime (meist Nechbet)
Noun.sg.stc
N:sg:stc
place_name
de
Hierakonpolis
(unspecified)
TOPN
verb_3-inf
de
herauskommen
Partcp.act.ngem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
preposition
de
zu
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ort
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
de
Nechbet, die die Bögen spannt,
die Geiergöttin von Hierakonpolis,
die zum Ort des Himmels hervorkommt,
die Geiergöttin von Hierakonpolis,
die zum Ort des Himmels hervorkommt,
Autor:innen:
Jan Tattko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils
(Textdatensatz erstellt: 10.02.2024,
letzte Änderung: 14.02.2024)
de
Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 10.11.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
gemeinsame Textkolumne
gemeinsame Textkolumne
D 8, 11.7
D 8, 11.7
gods_name
de
Nechbet
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die Weiße von Hierakonpolis
(unspecified)
DIVN
preposition
de
zusammen mit
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
substantive_fem
de
Göttin
Noun.pl.stabs
N.f:pl
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.plm
PREP-adjz:m.pl
place_name
de
Oberägypten
(unspecified)
TOPN
verb_3-inf
de
öffnen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
Jahr
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
gut
Adj.sgf
ADJ:f.sg
preposition
de
zusammen mit
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Hathor
(unspecified)
DIVN
D 8, 11.8
D 8, 11.8
substantive_fem
de
Herrin
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
place_name
de
Dendera
(unspecified)
TOPN
substantive_fem
de
Auge (einer Gottheit)
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Herrin
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
substantive_fem
de
Herrin
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
alle
Adj.plm
ADJ:m.pl
de
(Es sind) Nechbet, die Weiße von Hierakonpolis, und die Götter und Göttinnen von Oberägypten, die ein gutes Jahr eröffnen zusammen mit Re für Hathor, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re, die Herrin des Himmels, die Gebieterin aller Götter.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 09.10.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
1. (=unteres) Reg.
1. (=unteres) Reg.
Geier mit Atefkrone
Geier mit Atefkrone
D 8, 11.10
D 8, 11.10
gods_name
de
Nechbet
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die Weiße von Hierakonpolis
(unspecified)
DIVN
verb_3-inf
de
öffnen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Jahr
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
gut
(unspecified)
ADJ
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
〈〈Ḥw.t-Ḥr.w〉〉
(unedited)
(infl. unspecified)
〈〈wr.t〉〉
(unedited)
(infl. unspecified)
〈〈nb.t〉〉
(unedited)
(infl. unspecified)
〈〈Jwn.t〉〉
(unedited)
(infl. unspecified)
〈〈jr.t〉〉
(unedited)
(infl. unspecified)
〈〈Rꜥw〉〉
(unedited)
(infl. unspecified)
de
Nechbet, die Weiße von Nechen, die ein gutes Jahr für 〈〈Hathor, die Große, Herrin von Jwn.t, Auge des Re,〉〉 eröffnet.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 09.10.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Nechbet, die weiße von Hierakonpolis:
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 06.11.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Identifikation der Hathor
Identifikation der Hathor
D 8, 60.11
D 8, 60.11
verb
de
Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Wort
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
durch
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Hathor
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Herrin
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
place_name
de
Dendera
(unspecified)
TOPN
gods_name
de
Nechbet
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Herrin
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
place_name
de
Elkab
(unspecified)
TOPN
de
Worte zu sprechen durch Hathor, die Herrin von Jwn.t, Nechbet, die Herrin von Elkab:
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 02.11.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.