Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = d7748
Suchergebnis:
121–130
von
136
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb
de
sagen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
wir
(unedited)
1pl
demonstrative_pronoun
de
[bestimmter Artikel Plural:] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive_masc
de
Herr
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[bestimmter Artikel Plural:] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive_fem
de
Gerichtsurkunde
(unedited)
N.f(infl. unedited)
relative_pronoun
de
[Relativpartikel] welcher, der (vor Nomen mit oder ohne (Possessiv-)Artikel)
(unedited)
REL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Buch, Papyrusrolle, Papyrus (= ḏmꜥ)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
particle
de
ist er [Kopula Sg. masc.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
de
(in dem er) besagt/bedeutet: "Wir sind die Herr(inn)en der Papyrusurkunden".
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.08.2022)
de
Variante:
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.08.2022)
demonstrative_pronoun
de
[vokativisch]
(unedited)
DEM(infl. unedited)
III,7
substantive_masc
de
Priester
(unedited)
N.m(infl. unedited)
Lücke
substantive_masc
de
Buch
(unedited)
N.m(infl. unedited)
particle
de
[Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
verb
de
verborgen sein (= ḥp)
(unedited)
V(infl. unedited)
particle
de
[perfekt. Relativsatz bei unbest. Antecedens]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
entstehen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Tempel
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
"O [Priester ... B]ücher, die verborgen sind, die (im) Tempel entstanden sind"
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 24.01.2022)
III,13
particle
de
wie
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Dummkopf
(unedited)
N.m(infl. unedited)
particle
de
[Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
verb
de
fassen, greifen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Papyrus, Papyrusrolle, Papyrusbuch, Buch
(unedited)
N.m(infl. unedited)
•
particle
de
indem [im Umstandssatz]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
sein, existieren
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Lehre
(unedited)
N.f(infl. unedited)
adjective
de
jeder; irgendein
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
preposition
de
auf
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
de
wie ein Narr, der nach einem Buch greift, in dem irgendeine Lehre (steht).
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 10.05.2022)
VIII, über Vignette, rechts
substantive_masc
de
Papyrus, Papyrusrolle, Papyrusbuch, Buch
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
verb
de
atmen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
in der Hand
(unedited)
PREP(infl. unedited)
gods_name
de
Thot
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
de
(Das) Buch vom Atmen in der Hand des Thot.
VIII, über Vignette, rechts
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 07.09.2022)
VIII, Vignette, rechts
adjective
de
eine [vor dem Substantiv]
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
substantive_fem
de
Statue, Bild (einer Frau oder Göttin)
(unedited)
N.f(infl. unedited)
particle
de
[Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
sein, existieren
(unedited)
V(infl. unedited)
adjective
de
ein [vor Subst.]
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
substantive_masc
de
Bild, Abbild, (männliche) Figur
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
gods_name
de
Thot
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
preposition
de
vor [stat. pron.]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. fem.]
(unedited)
-3sg.f
preposition
de
mit
(unedited)
PREP(infl. unedited)
adjective
de
ein [vor Subst.]
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
substantive_masc
de
Papyrus, Papyrusrolle, Papyrusbuch, Buch
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
Eine weibliche Figur, vor der eine Thotfigur mit einem Buch ist.
VIII, Vignette, rechts
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 07.09.2022)
de
Kopie des Buches.
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 07.09.2022)
VII demot. 8
substantive_fem
de
Kopie, Abschrift
(unedited)
N.f(infl. unedited)
particle
de
der [best. Art. Sg. mask.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Buch
(unedited)
N.m(infl. unedited)
undefined
de
[Präfix der Relativform bzw. des Partizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
verb
de
finden
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
undefined
de
[Präfix der Relativform bzw. des Partizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
verb
de
abschreiben
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
de
Kopie des Buches, das man fand und (ab)schrieb.
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 07.09.2022)
particle
de
der [best. Art. Sg. mask.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ende
(unedited)
N.m(infl. unedited)
particle
de
der [best. Art. Sg. mask.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Papyrus, Papyrusrolle, Papyrusbuch, Buch
(unedited)
N.m(infl. unedited)
person_name
de
Eidechse
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
de
Das Ende des Buches vom Gecko.
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer
(Textdatensatz erstellt: 13.10.2019,
letzte Änderung: 17.07.2024)
gods_name
de
Thot
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
particle
de
indem
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
verb
de
rezitieren
(unedited)
V(infl. unedited)
particle
de
indem [im Umstandssatz]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
adjective
de
ein [vor Subst.]
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
substantive_masc
de
Buch
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
in der Hand
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
[Präposition des Dativs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
particle
de
die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive
de
Fresserin (im Totengericht)
(unedited)
N(infl. unedited)
de
Thot, wie er zur Fresserin gewandt rezitiert, indem ein Papyrus in seiner Hand ist,
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 02.04.2021)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.