Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 152750
Suchergebnis:
131–139
von
139
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
de
dessen Gesicht das Tageslicht ist.
Autor:innen:
Andreas Pries;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 10.09.2022,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
machen; tun; fertigen; fungieren als; handeln
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Windung; Krümmung
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
nachdem (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
beschriften
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
x+8,20
preposition
de
mittels; durch (etwas); [instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Farbe; Tinte
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Schwarzes
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
folgendermaßen (Einführung der direkten Rede)
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
fassen, packen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
zu (jmd.); für (jmd.); [Dativ: Nutzen]; zu (jmd.) gehörig (poss.)
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Licht; Sonne
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-gem
de
ergreifen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
zu (jmd.); für (jmd.); [Dativ: Nutzen]; zu (jmd.) gehörig (poss.)
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Mond
(unspecified)
N.m:sg
de
Werde gemacht zu 12 Falten, nachdem sie mit schwarzer Tinte folgendermaßen beschriftet wurden: "Packe dir das Sonnenlicht! Ergreife dir den Mond!"
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_irr
de
geben; legen; setzen
(unspecified)
V(infl. unedited)
verb_3-lit
de
fassen, packen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Licht; Sonne
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Mond
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
zusammen mit
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Schwester; Geliebte
(unspecified)
N.f:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
gods_name
de
Nephthys
(unspecified)
DIVN
de
Werde veranlasst, dass er sich das Sonnenlicht und den Mond packt, gemeinsam mit seiner Schwester Isis und Nephthys.
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
weinen; beweinen
(unspecified)
V(infl. unedited)
verb_2-gem
de
ergreifen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
zu (jmd.); für (jmd.); [Dativ: Nutzen]; zu (jmd.) gehörig (poss.)
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Licht
(unspecified)
N.m:sg
verb_caus_3-lit
de
schön machen; vollkommen machen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
im; am; [temporal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
de
Ergreife dir Re als Sonnenlicht, das vollkommen ist am Tag!
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
aufgehen; erscheinen; glänzen
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
im; am; [temporal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
so wie
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Licht; Sonne
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
gut; schön; vollkommen
(unspecified)
ADJ
x+9,7
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
verb_3-lit
de
scheinen; aufgehen; herauskommen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
zu; für; von; auf; [idiomatisch]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Erde; Land (als Element des Kosmos)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Herr; Besitzer (von etwas)
(unspecified)
N.m:sg
de
Du wirst am Tage erscheinen wie das vollkommene Sonnenlicht des Re, das über dem ganzen Land scheint.
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
scheinen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Licht
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
neben
(unedited)
PREP(infl. unedited)
org_name
de
Benenet (Chonstempel in Karnak)
(unedited)
PROPN(infl. unedited)
verb_caus_2-lit
de
erleuchten
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Sanktuar (allg.)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unedited)
PREP-adjz(infl. unedited)
substantive_masc
de
der Große
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gott
(unedited)
N.m(infl. unedited)
fr
la lumière se lève à côté de la Benene (temple de Khonsou), illuminant le sanctuaire du prince des dieux,
Datierung:
Autor:innen:
Aurélie Paulet;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Opet 199
substantive_masc
de
König von Ober- und Unterägypten
(unedited)
N.m(infl. unedited)
gods_name
de
Osiris
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
epith_god
de
Wenennefer, der Triumphierende (Osiris)
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
epith_god
de
König der Götter (Amun u.a. Götter)
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Licht
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_3-lit
de
aufgehen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
artifact_name
de
Opettempel
(unedited)
PROPN(infl. unedited)
epith_god
de
Zepter von Gold (Osiris)
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
verb_3-inf
de
herauskommen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
aus
(unedited)
PREP(infl. unedited)
gods_name
de
Geb
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
verb_irr
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Leib
(unedited)
N.f(infl. unedited)
verb_3-lit
de
aufgehen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
zusammen mit
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
die Weiße (Krone von O.Äg.)
(unedited)
N.f(infl. unedited)
verb_3-lit
de
berichten
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Geburt
(unedited)
N.f(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
place_name
de
Südliches Tor
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
fr
Le roi de Haute et de Basse Egypte, Osiris Onnophris, juste de voix, roi des dieux, lumière qui se lève dans le temple d'Opet, image puissante en or, qui sort de Geb, qui vient du ventre, qui se lève avec la couronne blanche, dont la naissance est annoncée dans le hall du Sud.
Datierung:
Autor:innen:
Aurélie Paulet;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Opet 173 ḏd-mdw jn Wsjr Wn-nfr-mꜣꜥ-ḫrw nswt-nṯr.PL šww wbn m Jp.t-wr.t
Opet 173
verb
de
Worte sprechen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
durch
(unedited)
PREP(infl. unedited)
gods_name
de
Osiris
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
epith_god
de
Wenennefer, der Triumphierende (Osiris)
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
epith_god
de
König der Götter (Amun u.a. Götter)
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Licht
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_3-lit
de
aufgehen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
artifact_name
de
Opettempel
(unedited)
PROPN(infl. unedited)
fr
Paroles dites par Osiris Onnophris, juste-de-voix, le roi des dieux, la lumière qui se lève dans le temple d'Opet.
Datierung:
Autor:innen:
Aurélie Paulet;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
x,7
Anfang der Zeile verloren
verb_3-inf
de
gebären
SC.n.act.ngem.3sgf
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
gods_name
de
Horus
Noun.sg.stpr.3sgf
N:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_masc
de
Sonne
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
scheinen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
im Inneren
(unspecified)
PREP
Rest der Zeile verloren
de
" . . . (als) sie ihren Horus geboren hatte, (da) schien das Sonnenlicht im Innern . . . !"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.