Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 44890
Suchergebnis: 151 - 160 von 198 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    29,2
     
     

     
     

    verb
    de jmdn. begrüßen, jmdm. huldigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_4-inf
    de führen, leiten

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Türflügel, Tür

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei gegrüßt, Öffner der Unterwelt, Leiter aller Eingänge!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.11.2019)


    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de [Gewässer am Himmel]

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das Firmament ist geöffnet.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    gods_name
    de GN/Re

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er erschließt den Horizont des Re.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP




    2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de bringen; holen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

de Was das Öffnen betrifft, ich habe Horus, Sohn des Osiris gebracht.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.02.2020)





    Titelzeile
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Westen

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in, am [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Unterwelt; Nekropole

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Spruch zum Öffnen des Westens am Tage des Öffnens der Imehet-Unterwelt.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.01.2020)


    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de du, [pron. enkl. 2. masc. sg.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Möge ich {dich} die Unterwelt öffnen!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.01.2020)





    Titelzeile
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de kennen, wissen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de [Göttergruppe]

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Spruch, um zum Himmel herauszugehen, die Imehet zu öffnen und die Bas von Heliopolis zu kennen:

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.02.2020)





    61,12
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    verb
    de die Erde küssen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Oh, geküsst ist die Erde (zur Huldigung), geöffnet sind die Wege!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    interjection
    de [Interjektion]; oh!

    (unspecified)
    INTJ

    substantive_fem
    de Stätte

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [pron. dem. fem.sg.+dual.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Totenreich

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Leib, Bauch

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de mächtig sein, Macht gewinnen über

    (unspecified)
    V

    preposition
    de über, wegen, gemäß u.a. [idiomatisch]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ach-Geist, Verklärter

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de [neg. Relativum]

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    verb_2-lit
    de eintreten in

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de wegen [Grund, Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Größe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen




    44
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Furcht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen [Grund, Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    relative_pronoun
    de [Relativum]

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de wegen [Grund, Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Größe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Ansehen

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_2-gem
    de sehen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [als Schreibung für Präp. 'm']

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Reinigung, Reinheit, Reinigungsopfer

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de sehen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Toter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in (Freude), als (Gekochtes) [Zustand,Weise]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Verwundung, Schrecken, Gemetzel

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de außer

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de geheim, geheimnisvoll

    (unspecified)
    ADJ




    45
     
     

     
     

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ach-Geist, Verklärter

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh jene Stätte im Totenreich - das ist der Leib, der sich der "Verklärten" bemächtigt - aus der es kein Entkommen und Eindringen gibt wegen der Größe der Furcht davor zu öffnen, was in ihr ist und wegen der Größe ihres Ansehens, in der die Götter in seiner (wessen?) Reinheit gesehen werden und die Toten in seinem (wessen?) Gemetzel gesehen werden, außer der Götter, die in ihr sind, immerdar, (die Stätte,) die geheimer ist als die Verklärten!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)


    personal_pronoun
    de ich, [pron. abs. 1. sg.]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Falke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im Inneren von, in, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fenster

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    place_name
    de beide Länder (=Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de wegen; für (Grund); in Hinsicht auf (Bezug); [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Binde

    (unspecified)
    N.m:sg




    3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Variante

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Variante

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Mauer, Mauerzinne

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb
    de sagen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de GN/Horus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich bin der Falke im Innern des Erscheinungsfensters, der die Beiden Länder erschließt wegen der Binde - Variante: (wegen) der snb-Götter - Variante: (auf) der Mauerkrone", sagt Horus, Isis Sohn.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)