Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 600262
Suchergebnis: 11 - 20 von 21 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    1
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Versorgter beim großen Gott

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Sehetepu

    (unspecified)
    PERSN

de Der Vorsteher der Scheune, der Versorgte beim großen Gott Sehetepu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.06.2015)



    3
     
     

     
     

    title
    de Priester des Re im (Sonnenheiligtum) Lieblingsort des Re

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wab-Priester des Sahure

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priester des Neferirkare

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priester der (Pyramidenanlage) Die Plätze des Niuserre dauern

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Versorgter beim großen Gott

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL


    4
     
     

     
     

    person_name
    de Kai-em-senu

    (unspecified)
    PERSN

de Der Priester des Re im (Sonnenheiligtum) Lieblingsort des Re, Priester des Sahure, Priester des Neferirkare, Priester der (Pyramidenanlage) Die Plätze des Niuserre dauern, Versorgter beim großen Gott und Vorsteher der Scheune 〈〈Kai-em-senu〉〉.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Thot-Fest

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Wag-Fest (Totenfest)

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    title
    de Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL


    2
     
     

     
     

    title
    de Schiffer der Barke

    (unspecified)
    TITL

    title
    de [Titel oder Epitheton einer Privatperson]

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Aufseher der hohen Beamten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einer der zum vordersten Sitz gehört

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Schiedsrichter in der großen Halle

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Anweiser des Obersten der Verteilung

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Expedition

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der hohen Bamten

    (unspecified)
    TITL


    3
     
     

     
     

    person_name
    de Kai-aperu

    (unspecified)
    PERSN

de Ein Totenopfer für ihn zum Thot-Fest, Wag-Fest (Totenfest) und jedem Fest, dem Verwalter des Königsvermögens, Schiffer der Barke, ... des Schiffes, Aufseher der hohen Beamten, einem, der zum vordersten Sitz gehört, Schiedsrichter in der großen Halle, Anweiser des Obersten der Verteilung, Vorsteher der Expedition, Vorsteher der Scheune und Vorsteher der hohen Bamten, Kai-aperu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_3-lit
    de bestatten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nekropole

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de alt sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de schön

    (unspecified)
    ADV

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV

    title
    de Versorgter beim großen Gott

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL


    3
     
     

     
     

    person_name
    de Kai-em-senu

    (unspecified)
    PERSN

de Er möge bestattet sein [in] der Nekropole, indem er sehr schön alt ist, (nämlich der) Versorgte beim großen Gott und Vorsteher der Scheune Kai-em-senu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    1
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL

    title
    de der täglich tut, was sein Herr befielt

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Kai-em-senu

    (unspecified)
    PERSN

de Der Vorsteher der Scheune, der täglich tut, was sein Herr befielt, Vorsteher der Scheune und Verwalter des Königsvermögens Kai-em-senu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.06.2015)



    1
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL


    2
     
     

     
     

    person_name
    de Kai-em-senu

    (unspecified)
    PERSN

de Der Vorsteher der Scheune Kai-em-senu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    1
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Sehetepu

    (unspecified)
    PERSN

de Der Vorsteher der Scheune Sehetepu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.06.2015)



    T30
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ii-en-i

    (unspecified)
    PERSN

de Der Vorsteher der Scheune Ii-en-i.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.06.2015)

Mitte, links nach rechts



    Mitte, links nach rechts

    Mitte, links nach rechts
     
     

     
     




    A3.2
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de der Jüngere (nach Personenenamen)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Herr der Ehrwürdigkeit

    (unspecified)
    TITL

de des Scheunenvorstehers, Hor-nacht, des Jüngeren, gerechtfertigt, des Herrn der Ehrwürdigkeit.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 24.02.2017, letzte Änderung: 05.10.2022)



    Lücke
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aussenden

    Rel.form.n.sgm.2sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wegen

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Scheffel (Hohlmaß, 10 Hin)

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive
    de Hafen

    (unspecified)
    N


    4
     
     

     
     


    zerstört
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP


    [=⸮j?]
     
     

    (unspecified)


    particle
    de mit den Worten

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de man veranlasse (dass)!

    (unspecified)
    V

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de zählen

    SC.pass.ngem.nom.subj_Neg.bw
    V\tam.pass


    Lücke
     
     

     
     

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Vorsteher der Scheune

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Hor-i

    (unspecified)
    PERSN

    verb
    de sagen

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de weil (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de aussenden

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    verb_3-lit
    de aussenden

    Rel.form.ngem.sgm.2sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de ... worüber du zu mir geschickt hast bezüglich der 328 Hekat (oder Sack) vom Hafen ... mit den Worten: 'Veranlasse, daß nicht gezählt wird ... durch den Vorsteher der Scheune Hori' - so sagtes du, als die Boten das schickten, weswegen du zur mir ausgesandt hattes.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)