Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 61160
Suchergebnis: 11 - 18 von 18 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-lit
    de wiederholen (allg.)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de der Erbe

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    7
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Belohnung

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de als (Art und Weise)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Überschuss

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Seine Erben wiederholten die Gunsterweise für mich noch mehr als er.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 08.06.2020, letzte Änderung: 06.09.2022)


    verb
    de zurückweichen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de geben

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Überschuss

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de zuweisen

    Rel.form.n.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg-ant

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich enthielt mich, Überfluß über das hinaus zu geben, was der König befahl.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 08.06.2020, letzte Änderung: 06.09.2022)


    verb_caus_3-inf
    de sättigen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_3-lit
    de kaufen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Possessiv Dem.Pron. (mit Suffix)]

    Noun.sg.stpr.3sgm
    art.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Überschuss

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de über

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de wiederholen (zu tun)

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de verdreifachen

    Inf
    V\inf
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich sättigte ihn, indem ich von dem Seinigen kaufte, wobei ich doppelten und dreifachen Mehrwert dafür gab.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 08.06.2020, letzte Änderung: 04.04.2022)


    verb_3-lit
    de (ein Bauwerk) errichten

    SC.tw.pass.ngem.3sgf
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f




    16
     
     

     
     

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de finden

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Überschuss

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er wurde errichtet, um seinen Überschuss (an Lustbarkeiten) zu finden.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 07.07.2022, letzte Änderung: 15.05.2023)





    22
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Überschuss

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Nützliches

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Vorratshaus

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de finden

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de nach (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de das Morgen (morgiger Tag)

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de 'Der Überschuss dessen, der Gutes tut ist ein Vorratshaus, das die Kinder später finden werden.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Emilia Mammola, Jonas Treptow, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 07.01.2020, letzte Änderung: 16.10.2023)


    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl




    2
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

     
    PRON.rel:m.pl

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de entstehen

    Inf
    V\inf

    verb_irr
    de kommen

    Verbal.adj.=3pl
    V:ptcp.post-m.pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c. (Verbaladj.)]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de nach (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-inf
    de gebt!

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Überschuss

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolge

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de O ihr Seienden, die ihr entstehen werdet (und) die ihr kommen werdet nach Jahren, tut (noch) mehr dafür, Amun zu dienen!

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 09.08.2022, letzte Änderung: 12.09.2022)


    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Überschuss

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de in Muße sitzen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de fischen und Vögel fangen

    Inf
    V\inf

    verb
    de umherziehen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Sumpf

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in (der Art)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.n.sgm.1sg
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    11
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de trinken

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wein (Getränk)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de salben

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Schulter

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich verwandte umso mehr darauf, "in Muße zu sitzen" und "die Vogelsümpfe zu durchziehen" bei dem, was ich tat, indem ich betrunken war von Wein und Bier und Schultern gesalbt waren von Myrrhe.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: 09.08.2022, letzte Änderung: 04.10.2022)





    9,25
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de du [Selbst.Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    2sg.m

    substantive_masc
    de das Hinausgehen über

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Du bist das, was über die Götter hinausgeht!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.05.2023)