Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 851429
Suchergebnis: 11 - 20 von 138 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_2-lit
    de fallen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    epith_god
    de der Große

    (unspecified)
    DIVN




    zerstört
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Große ist gefallen [...]

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.11.2021)


    verb_2-lit
    de fallen

    SC.act.prefx.nom.subj
    V\tam.act

    epith_god
    de der Große

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Nedit (Todesort des Osiris)

    (unspecified)
    TOPN




    P/F/Se 47
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (etwas) ablösen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_fem
    de Stelle

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grenzmark; Ufergebirge

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Der Große ist in Nedit gefallen, die Stelle(?) ist durch ihr Randgebirge(?) herausgesondert(?).

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 12.11.2021)


    verb
    de begrüßen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei gegrüßt, Großer, Sohn eines Großen!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.11.2021)


    kings_name
    de Nemti-em-za-ef

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Merenre

    (unspecified)
    ROYLN


    M/C med/W 111 = 555
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aufstehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    epith_god
    de der Große

    (unspecified)
    DIVN

    verb_4-inf
    de sich setzen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Nut

    (unspecified)
    DIVN

de Nemti-em-za-ef Merenre, steh auf für deinen Vater Großer, setz dich für deine Mutter Nut.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

1087b Ppy Nfr-kꜣ-Rꜥw pw wr zꜣ N/C post/W 8 = 1063 wr



    1087b
     
     

     
     

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Pepis II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    epith_god
    de der Große

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc


    N/C post/W 8 = 1063
     
     

     
     

    epith_god
    de der Große

    (unspecified)
    DIVN

de Pepi Neferkare ist der Große, der Sohn eines Großen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de begrüßen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sei gegrüßt, Großer, Sohn eines Großen!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.01.2022)



    1725a
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kapelle

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_masc
    de Vater

    (unspecified)
    N.m:sg

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Pepis II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de vorn an (lokal)

    Prep.stpr.2pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    substantive_masc
    de Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de [Vater Pepi Neferkare] ist die (Weiße) Kapelle des Großen [an eurer Spitze, Achs].

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_2-lit
    de fallen

    (unclear)
    V

    epith_god
    de der Große

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Nedit (Todesort des Osiris)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de (etwas) ablösen

    (unclear)
    V

    substantive_fem
    de Stelle

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grenzmark; Ufergebirge

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Der Große ist in Nedit gefallen, die Stelle(?) ist durch ihr Randgebirge(?) herausgesondert(?).

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_2-lit
    de schweigen

    (unclear)
    V

    epith_god
    de der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN


    *1820b

    *1820b
     
     

     
     

    verb_3-gem
    de (ein Boot) anlanden

    (unclear)
    V




    N/F/Ne V 61 = 552+9
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de ältester

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de spenden

    (unclear)
    V

    epith_god
    de der mit langem grauen Haar

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Speisen

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Große [schweigt, der älteste Gott landet an, dem mit langem grauem Haar wird] wegen des Mahls [gespendet].

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.01.2022)


    verb_2-lit
    de fallen

    SC.act.prefx.nom.subj
    V\tam.act

    epith_god
    de der Große

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Seite

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    721b

    721b
     
     

     
     

    verb_4-lit
    de sich hin und her bewegen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    Nt/F/Sw 20 = 469
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Nedit (Todesort des Osiris)

    (unspecified)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Große ist auf seine Seite gefallen, der in Nedit bewegt sich.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.12.2021)