Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 854625
Suchergebnis:
11–20
von
98
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb_3-inf
de
veranlasse (dass)!
(unspecified)
V(infl. unedited)
verb_2-lit
de
sagen
SC.act.spec.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
adjective
de
anderer
Adj.sgf
ADJ:f.sg
9
substantive_fem
de
Jahr
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
schielen (nach etw.), sich nach etwas sehnen
PsP.1sg
V\res-1sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Stadt
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Lass mich von einem anderen Jahr berichten, während(dessen?) ich mich nach deiner Stadt sehnte.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
7
zerstört
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
adjective
de
alle
Adj.plm
ADJ:m.pl
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
reich sein
Partcp.act.ngem.plm
V\ptcp.act.m.pl
substantive_fem
de
Besitz
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
infolge von
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Reichtum
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
verb_irr
de
geben
SC.act.gem.2sgm
V~ipfv.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
machen
PsP.1sg
V\res-1sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Herr
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Ort
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[aux.]
Aux.stpr.1sg
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
der am Ende ist (ein niederer Beamter), der Letzte
(unspecified)
N.m:sg
de
[...] alle seine [...], reich an Besitztümern, mit dem Reichtum, den du verleihst, so wie ich zum Herrn eines Dorfes gemacht bin, obwohl [ich ein Niederer war].
Autor:innen:
Dominik Ceballos Contreras;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Gunnar Sperveslage
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 12.09.2024)
particle
de
[in nicht-initialem Hauptsatz]
(unspecified)
PTCL
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
9,6
substantive_masc
de
Jüngling
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
fassen; packen
Inf_Aux.jw
V\inf
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Da ergriff ihn der Jüngling
Datierung:
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jessica Jancziak,
Billy Böhm,
Peter Dils,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb
de
sich beeilen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
(unteres) Bein
Noun.du.stpr.2sgm
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Pferdegespann; Pferde
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
[Gebäude]
(unspecified)
N.m:sg
de
(und) du hast deine Beine (in die Hand) genommen, wie ein Gespann aus dem/des ṯḥb-Gebäude.
Datierung:
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle_nonenclitic
de
siehe!
Partcl.stpr.2sgm
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_caus_2-lit
de
atmen
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
11,13
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Luft
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
verb_irr
de
geben
SC.act.gem.3sgm
V~ipfv.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Schau, ich will von der Luft, die er gibt, atmen!
11,12
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Anja Weber,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-lit
de
hell sein
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
epith_god
de
der Leuchtende (Sonnengott)
(unspecified)
DIVN
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
in, auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Erde; Land (als Element des Kosmos)
(unspecified)
N.m:sg
•
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
verb_2-lit
de
fassen; packen
Inf
V\inf
verb_3-inf
de
machen; tun
Rel.form.prefx.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
substantive_masc
de
Der und Der; N.N.; Herr (allg.)
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
gebären
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
substantive_fem
de
Die und Die; N.N. (fem.); Frau (allg.)
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kopf
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Feind
Noun.pl.stpr.3sgm
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
•
verb_3-lit
de
töten
Inf
V\inf
personal_pronoun
de
ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
=3sg.m
personal_pronoun
de
sie [Enkl. Pron. pl.3.c]
(unspecified)
=3pl
preposition
de
in (der Art)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Tagesbedarf
(unspecified)
N.f:sg
rto 2,9
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
jeder Tag
(unspecified)
N.m:sg
•
de
Der Leuchtende erscheint hell am Himmel und auf Erden am Tage des Ergreifens der [Köpf(e)] seiner Feinde durch NN, den NN geboren hat, (und am Tage) des Sie-Tötens nach seiner täglichen Gewohnheit.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 20.09.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Vso 4,5
verb_3-inf
de
(für gut) befinden
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
relative_pronoun
de
der welcher (invariabel)
(unspecified)
REL:m.sg
verb_3-lit
de
erfahren sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
de
(Nur) einen, der erfahren ist, den schätzt man (wörtl.: den befindet man (für gut)).
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Anja Weber,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
vso 7,7
substantive_masc
de
linker Arm
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_2-lit
de
fassen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Mann
Noun.pl.stabs
N.m:pl
substantive_fem
de
Frau
Noun.pl.stabs
N.f:pl
de
Seine Linke hat ergriffen/ist gefüllt mit Männern und Frauen,
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Johannes Jüngling,
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 15.10.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
vs.1
verb_3-inf
de
bringen
SC.act.spec.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
hin zu
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
etwas
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Honig
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
wegen (Grund)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Auge
Noun.du.stpr.1sg
N.f:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
adverb
de
ebenso
(unspecified)
ADV
substantive
de
Ocker
(unspecified)
N:sg
vs.2
particle
de
[Umstandskonverter]
Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
formen
Inf_Aux.jw
V\inf
verb_3-lit
de
wiederholen (allg.)
Inf_Aux.jw
V\inf
vs.3
substantive_fem
de
schwarze Augenschminke (Bleiglanz)
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
richtig
Adj.sgf
ADJ:f.sg
vs.4
1Q
substantive
de
zweimal (Betonung bei Imperativ)
(unspecified)
N:sg
substantive
de
zweimal (Betonung bei Imperativ)
(unspecified)
N:sg
personal_pronoun
de
du
(unspecified)
=2sg.c
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive
de
zweimal (Betonung bei Imperativ)
(unspecified)
N:sg
substantive
de
zweimal (Betonung bei Imperativ)
(unspecified)
N:sg
de
Du sollst mir etwas Honig bringen für meine Augen und ebenso Ocker, indem er (immer) wieder geformt wird (oder: der in Ziegelform ist, frisch), und richtige (Augen-)Schminke, bitte sehr sehr schnell.
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Maren Goecke-Bauer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
vs.1
verb_3-inf
de
bringen
SC.act.spec.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
hin zu
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
[Anschluss des direkten Objekts nach der Stern-Jernstedt-Regel]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
etwas
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Honig
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
wegen (Grund)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Auge
Noun.du.stpr.1sg
N.f:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
adverb
de
ebenso
(unspecified)
ADV
substantive
de
Ocker
(unspecified)
N:sg
vs.2
particle
de
[Umstandskonverter]
Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ziegel
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
frisch
Adj.sgm
ADJ:m.sg
vs.3
substantive_fem
de
schwarze Augenschminke (Bleiglanz)
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
richtig
Adj.sgf
ADJ:f.sg
vs.4
1Q
substantive
de
zweimal (Betonung bei Imperativ)
(unspecified)
N:sg
substantive
de
zweimal (Betonung bei Imperativ)
(unspecified)
N:sg
personal_pronoun
de
du
(unspecified)
=2sg.c
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive
de
zweimal (Betonung bei Imperativ)
(unspecified)
N:sg
substantive
de
zweimal (Betonung bei Imperativ)
(unspecified)
N:sg
de
Du sollst mir etwas Honig bringen für meine Augen und ebenso Ocker, indem er (immer) wieder geformt wird (oder: der in Ziegelform ist, frisch), und richtige (Augen-)Schminke, bitte sehr sehr schnell.
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Maren Goecke-Bauer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.