Osiris, Iri-pat, [Hati-a], Vorsteher von Oberägypten, ⸢Vorsteher⸣ der Priester und Herrscher der Wüsten [in Theben], Vorsteher des Tores der Wüsten, Vorsteher der Priester der Götter von ⸢Oberägypten⸣, [...] Wadjet, Vorsteher von Oberägypten, Vorsteher der Priester [...] - das bedeutet die Herrschaft von vier [...] in Oberägypten, wobei [seine südliche] Grenze [bis] ⸢Elephantine⸣ (reicht), [...], Hati-a der Hati-a , Obergutsverwalter der Gottesverehrerin des Amun, Padihorresnet, der Gerechtfertigte, dessen Mutter Schep-en-Renenutet, die Gerechtfertigte ist.
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.