Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 44890
Suchergebnis: 191 - 198 von 198 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    D 7, 155.5

    D 7, 155.5
     
     

     
     

    substantive
    de Gestalt (o. Ä.)

    (unspecified)
    N

    verb
    de (sich) erfreuen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gottesland (Punt, Weihrauchländer, Länder im Osten Ägyptens)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Flut

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive
    de Höhle

    Noun.du.stabs
    N:du

    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de alle Leute

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen (Grund)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Anblick

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de die Gestalt, die ihrem Herzen folgt im Gottesland, Herrin der Flut, die die Quelllöcher öffnet, wegen deren Anblick jeder lebt.

Autor:innen: Alexa Rickert; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: 15.10.2022, letzte Änderung: 24.02.2023)


    verb_3-lit
    de öffnen; bohren

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht; Ansicht; Aufmerksamkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de in; zu; an; aus; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg; Seite

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Dämmerung, Dunkel; Finsternis

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Möge dein Gesicht auf den Wegen der Dunkelheit geöffnet werden.

Autor:innen: Susanne Töpfer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Sophie Diepold, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.09.2023)



    Opet 235
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de empfangen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Urgewässer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Höhle

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_4-lit
    de hinaufsteigen (meist von der Überschwemmung)

    (unspecified)
    V

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de überfluten

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Acker

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

fr J'ai accepté pour moi le Noun après qu'il a ouvert les deux cavernes, s'étant élevé pour inonder ton champ.

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.11.2020)





    1,9
     
     

     
     




    Anfang der Zeile verloren
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de öffnen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de die zwei Ohren

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de taub sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.dep.pr.pr.unspec.
    PREP-adjz




    [⸮_?]
     
     

    (unspecified)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "[Ich habe] meine Ohren [geöffnet], die taub waren (und) in . . .!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Vogelfalle

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_4-inf
    de sich setzen

    SC.ḫr.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-oblv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    Rest der Zeile verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Spruch für das Öffnen der "Falle": "Du sollst dich setzen . . .!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de der Reine

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Reinigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_3-lit
    de öffnen

    Inf
    V\inf

    substantive
    de die zwei Quelllöcher des Nils

    (unspecified)
    N
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [Ich bin] der Reine (Wab-Priester) (für) Reinigung (und) Wasserspende (am) Tage des Öffnens der Quellöcher (des Nils)!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    substantive_masc
    de Spruch

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_2-lit
    de aufbrechen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Tonsiegel

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

    verb_2-lit
    de aufbrechen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Tonsiegel

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Wassergebiet (des Himmels)

    (unspecified)
    N.m:sg




    Rest der Kolumne verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Spruch des Aufbrechens des Tonsiegels; Rezitation: "Aufgebrochen ist das Tonsiegel, geöffnet [das Himmelsgewässer]!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de der Reine

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Reinigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wasserspende

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Tag

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_3-lit
    de öffnen

    Inf
    V\inf

    substantive
    de die zwei Quelllöcher des Nils

    (unspecified)
    N

de [Ich bin der Reine (Wab-Priester) (für) Reinigung (und) Wasserspende (am) Tage des Öffnens der Quellöcher (des Nils)!"]

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.10.2022)