Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 120010
Suchergebnis:
271–280
von
664
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
2,13
verb_3-lit
de
retten
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
personal_pronoun
de
mich [Enkl. Pron. sg.1.c]
(unspecified)
=1sg
preposition
de
vor (jmdm. retten)
(unspecified)
PREP
substantive
de
Zank
(unspecified)
N:sg
adjective
de
jeder
Adj.sgm
ADJ:m.sg
adjective
de
böse
Adj.sgm
ADJ:m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Jahr
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
diese [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
•
substantive_masc
de
Name
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
•
de
"Du sollst mich vor jeglichem schlechten Getöse dieses Jahres bewahren" ist der Name dieses Tages.
Datierung:
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Simon D. Schweitzer,
Billy Böhm,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
komplett in roter Tinte
1
verb_3-lit
de
preisen; anbeten
Inf
V\inf
gods_name
de
Hapi
(unspecified)
DIVN
verb_3-lit
de
gesund machen
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
substantive_masc
de
gute Dinge; Kostbares; Schönheit; die Güte; gutes Wesen
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_substantive
de
erhaben
Adj.sgm
N-adjz:m.sg
keine Lücke ( )
2
verb_3-lit
de
verbergen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
geheim sein
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[Separation]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
in (der Art)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gestalt, Gemachtes (als Produkt)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
3
adjective
de
wahr
Adj.sgm
ADJ:m.sg
substantive
de
Stimme
(unspecified)
N:sg
de
Das Verehren des Hapi, dessen Vollkommenheit/Wohltaten gesund macht wie (die des) prächtigen (?) Gottes;
der seinen Namen verbirgt, so daß er geheim ist vor den Göttern in [seiner] wahren (?) Gestalt;
der seinen Namen verbirgt, so daß er geheim ist vor den Göttern in [seiner] wahren (?) Gestalt;
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive
de
Stimme
Noun.sg.stc
N:sg:stc
substantive
de
arm sein
(unspecified)
N:sg
verb_2-lit
de
klagen
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
•
substantive_masc
de
Sohn
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb
de
jugendlich
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Arm
Noun.du.stpr.3sgf
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_fem
de
Schwester
Noun.sg.stpr.3sgf
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
zusammen mit (jmdm.)
Prep.stpr.3sgf
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
•
3,14
verb_irr
de
geben
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
verb_3-lit
de
jammern
Inf
V\inf
verb_2-lit
de
erreichen
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
•
de
Die Stimme einer Armen, die klagt, deren kleinen Sohn auf ihren Armen ist und deren Schwester bei ihr ist, während sie wehklagen, sie gelangt zum Himmel.
Datierung:
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
schreien
Imp.sg
V\imp.sg
particle_enclitic
de
[Partikel (nachgestellt zur Betonung)]
Partcl.stpr.3sgm
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
Herrin
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
place_name
de
Dendera
(unspecified)
TOPN
preposition
de
wegen
(unspecified)
PREP
substantive
de
Stimme
(unspecified)
N:sg
3,6
verb_3-lit
de
aufschreien
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Wehe!
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Nephthys
(unspecified)
DIVN
de
Klage, Herrin von Dendera (?), wegen des Klagegeschreis der Isis und dem Gejammer der Nephthys!
Datierung:
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
hören, wahrnehmen
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
ich
(unspecified)
-1sg
substantive
de
Stimme
Noun.sg.stpr.3sgm
N:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein
(unspecified)
-3sg.m
particle
de
[aux.]
Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[mit Inf./gramm.]
(unspecified)
PREP
verb_4-inf
de
sprechen
Inf.t_Aux.jw
V\inf
•
particle
de
[aux.]
Aux.jw.stpr.1sg_adv/Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
ich
(unspecified)
-1sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Nähe
(unspecified)
N.m:sg
adverb
de
von fern (in der Ferne)
(unspecified)
ADV
•
de
(Obwohl) ich nicht in unmittelbarer Nähe (in der Nähe von Ferne) war, hörte ich seine Stimme, während er sprach.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Antonie Loeschner,
Jessica Jancziak,
Lutz Popko,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
aufrichten (das Herz) = wieder Mut fassen.
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
ich
(unspecified)
-1sg
substantive_masc
de
Herz
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
mein (pron. suff. 1. sg.)
(unspecified)
-1sg
verb_3-lit
de
zusammenfügen, sich (seine Glieder) zusammennehmen
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
ich
(unspecified)
-1sg
substantive_masc
de
Leib, Glieder
Noun.pl.stpr.1sg
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
mein (pron. suff. 1. sg.)
(unspecified)
-1sg
•
verb_3-lit
de
hören
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
ich
(unspecified)
-1sg
substantive
de
Stimme
Noun.sg.stc
N:sg:stc
verb_3-lit
de
brüllen
Inf
V\inf
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Vieh
(unspecified)
N.f:sg
•
de
(Als) ich (aber) die Brüllstimme von Vieh hörte, faßte ich wieder Mut ("richtete mein Herz auf") (und) nahm mich zusammen ("nahm meine Glieder zusammen").
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Antonie Loeschner,
Jessica Jancziak,
Lutz Popko,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Fragment I+L, x+3
zerstört
[___]
(unspecified)
(infl. unspecified)
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
verb
de
opfern (univerbiert)
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[idiomatisch]
(unspecified)
PREP
substantive
de
Stimme
(unspecified)
N:sg
preposition
de
bestehend aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Zahn
Noun.pl.stpr.1sg
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
j[_]
(unspecified)
(infl. unspecified)
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Brot (allg.)
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
n
(unspecified)
(infl. unspecified)
zerstört
de
[---] dieses [---]. Dir sollen keine Totenopfer aus meinen Zähnen gemacht werden (???) [---], indem dein Brot [---]
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.06.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
hören
Imp.sg
V\imp.sg
substantive
de
zweimal (Betonung bei Imperativ)
(unspecified)
N:sg
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
[eine Krankheit]
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
[eine Krankheit]
(unspecified)
N.m:sg
substantive
de
Stimme
Noun.sg.stc
N:sg:stc
gods_name
de
Seth
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_4-inf
de
brüllen
Inf
V\inf
de
Höre, höre, oh Achu, oh Samanu, die Stimme des Seth beim Gebrüll!
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Billy Böhm,
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.08.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
19,3
19,3
preposition
de
wenn (konditional)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
eintreten
SC.act.ngem.3sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Mund
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Schweigsamer
(unspecified)
N.m:sg
19,4
19,4
verb_3-inf
de
machen
SC.act.ngem.3sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb_2-gem
de
kühl sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
verb
de
geschwätzig sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive
de
Stimme
(unspecified)
N:sg
de
Tritt sie ein (?) im Mund des Schweigenden/Bescheidenen,
(dann) macht sie den Besonnenen (wörtl.: Kühlen) zu einem Schwätzer.
(dann) macht sie den Besonnenen (wörtl.: Kühlen) zu einem Schwätzer.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Johannes Jüngling,
Lutz Popko,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
21,3
21,3
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
jubeln
SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
V\tam.act
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Anhänger (jmds.); Angehöriger
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
verb
de
geschwätzig sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive
de
Stimme
(unspecified)
N:sg
de
{Der Schwätzer wird ihm nicht zujauchzen.}
〈Es gibt keine Angehörigen/Hausgenossen für den Vielredner/Schwätzer.〉
〈Es gibt keine Angehörigen/Hausgenossen für den Vielredner/Schwätzer.〉
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Johannes Jüngling,
Lutz Popko,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.