Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 107610
Suchergebnis: 21 - 22 von 22 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    gods_name
    de weiblicher Horus

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de (sagen) zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    epith_god
    de die Herrin des Tempelinneren (Nehmet-away)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Das ist Horet, (so) sagt man zu der 'Herrin des Tempelinneren'.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    gods_name
    de Isden

    (unspecified)
    DIVN




    x+5,24
     
     

     
     

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Hedjhotep

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Nehmet-away

    (unspecified)
    DIVN

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de weiblicher Horus

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Isden ist dort als [Hedj-hotep, (während)] Nehmet-awai dort als Horet ist.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)