Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 40110
Suchergebnis:
21–30
von
1442
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
217a
217a
interjection
de
[Interjektion]
(unspecified)
INTJ
kings_name
de
Unas
(unspecified)
ROYLN
verb_3-lit
de
aufstehen
Imp.sg
V\imp.sg
verb_3-lit
de
empfangen; ergreifen
Imp.sg
V\imp.sg
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Brot (allg.)
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Hand
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
de
O Unas, steh auf, nimm dir dieses dein Brot aus meiner Hand.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
339b
339b
verb_3-inf
de
holen
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
numeral
de
vier
(unspecified)
NUM
demonstrative_pronoun
de
diese [Dem. Pron. pl.m.)
(unspecified)
dem.m.pl
substantive_masc
de
Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
nisbe_adjective_substantive
de
ältester
Adj.plm
N-adjz:m.pl
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich vor
Adj.plm
PREP-adjz:m.pl
gods_name
de
Bezopfter
Noun.pl.stabs
N:pl
339c
339c
474
verb_3-lit
de
stehen
Partcp.act.ngem.plm
V\ptcp.act.m.pl
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Seite
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_substantive
de
östlich
Adj.sgm
N-adjz:m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Himmel
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
sich stützen
Partcp.act.ngem.plm
V\ptcp.act.m.pl
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
[ein Szepter (von Göttern)]
Noun.pl.stpr.3pl
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
de
Sie werden ihm diese vier Ach holen, die Ältesten, die an der Spitze der Bezopften sind, die auf der östlichen Seite des Himmels stehen, die sich auf ihre ḏꜥm-Zepter stützen.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
252a
252a
367
verb_2-gem
de
sehen
Imp.pl
V\imp.pl
verb_3-lit
de
stehen
SC.t.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-compl
kings_name
de
Unas
(unspecified)
ROYLN
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Widdergott
(unspecified)
DIVN
368
substantive_masc
de
Horn (vom Huftier)
Noun.du.stabs
N.m:du
tp
(unspecified)
(infl. unspecified)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Wildstier
Noun.du.stabs
N.m:du
de
Seht, wie dieser Unas als Bock aufgestanden ist, mit den Hörnern auf ihm (wie) zwei Wildstiere.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
255a
255a
verb_3-lit
de
stehen
Imp.sg
V\imp.sg
preposition
de
an (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Türflügel
Noun.du.stc
N.m:du:stc
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
verb_2-lit
de
öffnen
Imp.sg
V\imp.sg
substantive_masc
de
Türflügel
Noun.du.stc
N.m:du:stc
substantive_masc
de
Wassergebiet (des Himmels)
(unspecified)
N.m:sg
255b
255b
verb_3-lit
de
stehen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
376
preposition
de
vorn an (lokal)
Prep.stpr.3pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
gods_name
de
Geb
(unspecified)
DIVN
particle_enclitic
de
wie (Postposition)
(unspecified)
=PTCL
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich vor
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Götterneunheit
Noun.sg.stpr.3sgm
N:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Steh an den beiden Türflügeln des Horizontes, öffne die beiden Türflügel des Wassergebietes (des Himmels) und steh vor ihnen wie Geb, der vor seiner Neunheit ist.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
256b
256b
verb_3-lit
de
stehen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
verb_3-lit
de
stehen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
hinter
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
stehen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Bruder
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
378
preposition
de
hinter
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
stehen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Angehöriger
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
hinter
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Jemand steht hinter dir, dein Bruder steht hinter dir, dein Angehöriger(?) steht hinter dir.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
260b
260b
387
verb_4-inf
de
hassen; verabscheuen
Partcp.act.gem.sgm
V~ptcp.distr.act.m.sg
substantive_masc
de
Schlaf
(unspecified)
N.m:sg
verb_caus_4-inf
de
müde machen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
verb_3-lit
de
stehen; aufstehen
Imp.sg
V\imp.sg
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich in
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
place_name
de
Nedit (Todesort des Osiris)
(unspecified)
TOPN
de
(Du) der den Schlaf haßt, der müde gemacht war, steh auf, (du) in Nedit!
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
öffnen
SC.act.ngem.2sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
substantive_fem
de
Weg
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
vorn an (lokal)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
57d
57d
verb_3-lit
de
stehen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
71
preposition
de
vorn an (lokal)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
gods_name
de
Anubis
(unspecified)
DIVN
particle_enclitic
de
wie (Postposition)
(unspecified)
=PTCL
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich vor
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
die Westlichen (im Westen ruhende Tote)
(unspecified)
N.m:sg
de
Mögest du seinen Weg an der Spitze der Achu bahnen, damit er an der Spitze der Achu stehe wie Anubis, der an der Spitze der Westlichen ist.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
stehen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[lokal]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Land (als Element des Kosmos)
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
verb_3-inf
de
herauskommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Speichel
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
herauskommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Heperer/Chepri
(unspecified)
DIVN
de
Mögest du über ihm stehen, diesem Land, [das aus Atum hervorging, dem Speichel], der aus Chepri hervorging.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
203a
203a
284
verb_3-inf
de
herabsteigen; fallen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Gegner
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
stehen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Oberhaupt
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
der Große
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
großes Wasser (Wasserstelle, Teich)
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Er soll fallen, (nämlich) sein Gegner, er soll stehen, (nämlich) das Oberhaupt, der Große, in seinem Großen Gewässer.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
207b
207b
verb_3-lit
de
(ab)trennen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Fessel (?)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
substantive_fem
de
unterer Himmel (Gegenhimmel)
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
stehen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Sitz; Stelle; Stellung
Noun.pl.stc
N.f:pl:stc
gods_name
de
Nun
(unspecified)
DIVN
de
Mögest du die Fesseln(?) des Unteren Himmels durchtrennen und über den Stätten des Nun stehen.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.