Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 500389
Suchergebnis: 21 - 30 von 86 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

(Eine von 8 Lesevarianten dieses Satzes: #1, #2, #3, #4, #5, >> #6 <<, #7, #8)


    2081a
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de erheben

    Imp.prefx.pl
    V\imp.pl

    substantive_masc
    de Ka; Lebenskraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Pepis II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg


    2081b
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de herbeiführen; bringen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de das Löwenpaar (Bez. von Amun, Re)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-lit
    de emporsteigen lassen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

de Siehe, der Ka dieses Pepi Neferkare wird zu dem Gott erhoben werden, der ihn zu Ruti führt und der ihn zu Atum emorsteigen läßt. / Erhebt diesen Pepi Neferkare zum Gott, bringt ihn zu Ruti, laßt ihn zu Atum emporsteigen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

(Eine von 8 Lesevarianten dieses Satzes: #1, #2, #3, #4, #5, #6, >> #7 <<, #8)


    2081a
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de erheben

    Imp.prefx.pl
    V\imp.pl

    substantive_masc
    de Ka; Lebenskraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Pepis II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg


    2081b
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de herbeiführen; bringen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de das Löwenpaar (Bez. von Amun, Re)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-lit
    de emporsteigen lassen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

de Siehe, der Ka dieses Pepi Neferkare wird zu dem Gott erhoben werden, der ihn zu Ruti führt und der ihn zu Atum emorsteigen läßt. / Erhebt diesen Pepi Neferkare zum Gott, bringt ihn zu Ruti, laßt ihn zu Atum emporsteigen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

(Eine von 8 Lesevarianten dieses Satzes: #1, #2, #3, #4, #5, #6, #7, >> #8 <<)


    2081a
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de erheben

    Imp.prefx.pl
    V\imp.pl

    substantive_masc
    de Ka; Lebenskraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Pepis II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg


    2081b
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de herbeiführen; bringen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de das Löwenpaar (Bez. von Amun, Re)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-lit
    de emporsteigen lassen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

de Siehe, der Ka dieses Pepi Neferkare wird zu dem Gott erhoben werden, der ihn zu Ruti führt und der ihn zu Atum emorsteigen läßt. / Erhebt diesen Pepi Neferkare zum Gott, bringt ihn zu Ruti, laßt ihn zu Atum emporsteigen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    2086a
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Rang; Würde

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Pepis II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gut

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    epith_god
    de das Löwenpaar (Bez. von Amun, Re)

    (unspecified)
    DIVN

de Die Würde des Pepi Neferkare ist groß im Gut des Ruti.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    696c

    696c
     
     

     
     

    verb
    de hungern

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Pepis II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb
    de hungern

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_god
    de das Löwenpaar (Bez. von Amun, Re)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Hungert Pepi Neferkare, hungert Ruti.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.01.2022)


    personal_pronoun
    de ich, [pron. abs. 1. sg.]

    (unedited)
    1sg

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unedited)
    dem

    epith_god
    de GBez

    (unedited)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich bin Ruti.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.02.2022)





    2
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]; oh!

    (unedited)
    INTJ

    gods_name
    de GN/Atum

    (unedited)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Großer, Fürst

    (unedited)
    N.m

    place_name
    de [Gewässer im Jenseits]

    (unedited)
    TOPN

    adjective
    de herrlich, nützlich; verklärt

    (unedited)
    ADJ

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unedited)
    PREP

    epith_god
    de GBez

    (unedited)
    DIVN

    particle_nonenclitic
    de ach!

    (unedited)
    PTCL

    verb_4-inf
    de sprechen, reden

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Vorfahr ("Der vor jmd. Befindliche")

    (unedited)
    N.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Atum, der als Großer des Henhenu-Gewässers hervorgekommen ist, "verklärt" als Ruti, ach, spreche zu den Vorfahren!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.01.2022)


    verb_4-inf
    de gründen, schaffen

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de größeres Haus, Tempel

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de du [pron. suff. 2. masc. sg.]

    (unedited)
    -2sg.m

    epith_god
    de GBez

    (unedited)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Wie wohlgegründet ist dein Gut, Ruti!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)


    personal_pronoun
    de ich, [pron. abs. 1. sg.]

    (unedited)
    1sg

    substantive_masc
    de Stier

    (unedited)
    N.m

    substantive_fem
    de Nisbe: gehörnt

    (unedited)
    N.f




    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Führer, Leiter

    (unedited)
    N.m

    substantive_fem
    de Himmel

    (unedited)
    N.f

    substantive_masc
    de Herr, Besitzer von etw.

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Aufgang (der Gestirne, Götter)

    (unedited)
    N.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unedited)
    gen

    substantive_fem
    de Himmel

    (unedited)
    N.f

    epith_god
    de GBez

    (unedited)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de "Feuer", offenbar als Bez. d. Horizontes

    (unedited)
    N.m

    verb_3-lit
    de zusammenbinden

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Jahr

    (unedited)
    N.f

    verb_3-inf
    de ausstrecken

    (unedited)
    V

    epith_god
    de GBez

    (unedited)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich bin der gehörnte Stier, der Anführer des Himmels, Herr der Aufgänge des Himmels, der große Erleuchter, der aus der Flamme emporsteigt, der die Jahre zusammenbindet, der Ruti ausstreckt*.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 04.02.2022)


    substantive
    de Wärterin, Amme

    (unspecified)
    N

    gods_name
    de GN/Tatenen

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de GBez

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-lit
    de wohlbehalten sein lassen

    (unspecified)
    V




    16
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Amme ist Tatenen und Ruti, indem ich wohlbehalten bin.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.01.2023)