Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 90940
Suchergebnis:
21–30
von
328
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
649c
verb_2-lit
de
schützen
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
schützen
Partcp.pass.gem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
preposition
de
im; am; [temporal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Zeit
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Er hat dich geschützt als den, der zu seiner Zeit zu schützen ist.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
P/F/W sup 56 = 56
verb_2-lit
de
schützen
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
verb_irr
de
geben
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
alle
Adj.plm
ADJ:m.pl
775b
775b
P/F/W sup 57 = 57
substantive_fem
de
das Erbe
Noun.sg.stpr.3pl
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
particle_enclitic
de
und; [enkl. Partikel (zur Koordination)]
(unspecified)
=PTCL
substantive_masc
de
Nahrung; Speise
Noun.pl.stpr.3pl
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
P/F/W sup 58 = 58
particle_enclitic
de
und; [enkl. Partikel (zur Koordination)]
(unspecified)
=PTCL
775c
775c
substantive_fem
de
Habe
Noun.pl.stpr.3pl
N.f:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
adjective
de
alle
Adj.plf
ADJ:f.pl
particle_enclitic
de
und; [enkl. Partikel (zur Koordination)]
(unspecified)
=PTCL
de
Du bist geschützt/umsorgt, (denn) ich habe dir alle Götter gegeben und ihr Erbe und ihre Speisen und alle ihre Sachen.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
P/V/E 64
zerstört
[_]tsn
(unspecified)
(infl. unspecified)
preposition
de
zusammen mit
(unspecified)
PREP
gods_name
de
der mit zerknittertem Gesicht (?)
(unspecified)
DIVN
verb_2-lit
de
schützen; beistehen
SC.act.prefx.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
personal_pronoun
de
ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
=3sg.m
gods_name
de
Thot
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
hoher Beamter
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
erfahren sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
prepositional_adverb
de
darin
(unspecified)
PREP\advz
de
[...] zusammen mit [Sepa]-Her, damit du [ihn] schützt, [Thot], Beamter, der darin weise ist.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
594b
verb_3-lit
de
aufspringen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_fem
de
Auge des Horus
(unspecified)
N.f:sg
verb_2-lit
de
fallen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
jener [Dem.Pron. sg.m]
(unspecified)
dem.dist.m.sg
substantive_masc
de
Seite
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
[ein Gewässer am Himmel]
(unspecified)
N.m:sg
594c
verb_2-lit
de
schützen
SC.act.prefx.3sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_fem
de
Körper, Leib
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
vor (jmdm. retten)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Seth
(unspecified)
DIVN
594d
verb_2-gem
de
sehen; erblicken
SC.n.act.ngem.3sgf
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
gods_name
de
Thot
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
jener [Dem.Pron. sg.m]
(unspecified)
dem.dist.m.sg
substantive_masc
de
Seite
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
[ein Gewässer am Himmel]
(unspecified)
N.m:sg
de
Das Horusauge springt auf, als er (= Horus) gefallen (lag), auf jene Seite des 'Messer-Kanals', damit es sich vor Seth schütze/rette, nachdem es Thot auf jener Seite des 'Messer-Kanals' gesehen hat.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
1161b
P/C med/W 52 = 366
verb_2-lit
de
schützen
SC.tw.pass.prefx.3sgm
V\tam-pass:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
nicht sein; nicht sollen; [Negativverb]
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_2-lit
de
sagen
Neg.compl.unmarked
V\advz
personal_pronoun
de
ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
=3sg.m
de
Er soll geschützt werden; du sollst ihn nicht (fälschlich) nennen/verleumden.
1161b
P/C med/W 51 = 365
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
demonstrative_pronoun
de
dieses (selbstständig) [Dem.Pron. sg./neutr.]
(unspecified)
dem.c
nisbe_adjective_preposition
de
im Inneren befindlich
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Arm
Noun.du.stpr.2sgm
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
636b
636b
verb_2-lit
de
schützen
SC.act.prefx.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.m
de
Dies ist Horus, der in deinen Armen ist, damit er dich schütze.
636a
P/F/W med 2 = 60
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
1637a
1637a
P/F/Se 42
verb_2-lit
de
wirkungsmächtig sein
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
durch (etwas)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[modal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
epith_god
de
Ach in der Barke
(unspecified)
DIVN
1637b
1637b
verb_2-lit
de
schützen
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.m
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[modal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
Sohn, der seinen Vater schützt
(unspecified)
DIVN
de
Du wirst durch ihn Ach sein in [seinem Namen 'Ach, der in der ḏndr.w-Barke ist', (denn) Horus hat dich geschützt in seinem Namen 'Horus, der Sohn, der] ⸢seinen⸣ [Vater schützt'].
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
bringen
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
preposition
de
zu (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
gods_name
de
Geb
(unspecified)
DIVN
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
verb_2-lit
de
schützen
SC.act.prefx.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.m
de
Geb hat dir Horus gebracht, damit er dich schütze.
634a
P/F/W med 1 = 59
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
649c
649c
verb_2-lit
de
schützen
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
schützen
Partcp.pass.gem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
preposition
de
im; am; [temporal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Zeit
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Er hat dich geschützt als den, der zu seiner Zeit zu schützen ist.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_irr
de
veranlassen
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
verb_2-lit
de
schützen; beistehen
SC.act.prefx.nom.subj
V\tam.act
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.m
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
preposition
de
und (Koordination von Substantiv/-formen)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Nephthys
(unspecified)
DIVN
de
Horus hat veranlaßt, daß Isis und Nephthys dir beistehen.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.