Nicht wird passieren (oder: zustande kommen) irgendetwas, das gegen ihn gemacht wird, von 〈Seiten〉 irgendeines Menschens, irgendeines Mitglieds der pꜥ.t-Leute, irgendeines Mitglieds der rḫ.yt-Leute, irgendeines Mitglieds der ḥnmm.t-Leute, von Seiten von Ausländern vom südlichen, [nördlichen], westlichen oder östlichen Ausland, (von Seiten) irgendwelchen Männer, 〈irgendwelcher Frauen〉, 〈irgendeines〉 Zauberers, irgendeiner Zauberin, deren [Herzen] (?) negativ eingestellt sind gegen (Herrn) NN, den (Frau) NN geboren hat, (und) die (irgendein/en) Schaden/Unheil gegen ihn anrichten, um ihn an einen Gott (oder) eine Göttin zu überweisen (oder: einem Gott oder einer Göttin zu überlassen), (um) zu veranlassen, dass er das, was für ihn Tabu ist, essen muss, (oder) um sein Herz in seinen Bauch (oder: aus seinem Bauch) hinuntersteigen zu lassen (? oder: in seinem Leib zu betrügen/verwirren).
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Johannes Jüngling,
Lutz Popko,
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 03.12.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
(Eine von4Lesevarianten dieses Satzes:
#1, #2, >> #3 <<, #4)
Nicht wird passieren (oder: zustande kommen) irgendetwas, das gegen ihn gemacht wird, von 〈Seiten〉 irgendeines Menschens, irgendeines Mitglieds der pꜥ.t-Leute, irgendeines Mitglieds der rḫ.yt-Leute, irgendeines Mitglieds der ḥnmm.t-Leute, von Seiten von Ausländern vom südlichen, [nördlichen], westlichen oder östlichen Ausland, (von Seiten) irgendwelchen Männer, 〈irgendwelcher Frauen〉, 〈irgendeines〉 Zauberers, irgendeiner Zauberin, deren [Herzen] (?) negativ eingestellt sind gegen (Herrn) NN, den (Frau) NN geboren hat, (und) die (irgendein/en) Schaden/Unheil gegen ihn anrichten, um ihn an einen Gott (oder) eine Göttin zu überweisen (oder: einem Gott oder einer Göttin zu überlassen), (um) zu veranlassen, dass er das, was für ihn Tabu ist, essen muss, (oder) um sein Herz in seinen Bauch (oder: aus seinem Bauch) hinuntersteigen zu lassen (? oder: in seinem Leib zu betrügen/verwirren).
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Johannes Jüngling,
Lutz Popko,
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 03.12.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Mein ältester Sohn, der sich um mich kümmert und der die Tropen des Wasserbeckens fallen lässt, er überflutet das Sanktuar (mit Libationen) und preist die Totenpriester des Grabes.
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 09.08.2022,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Ann-Katrin Gill;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Burkhard Backes,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 23.06.2022,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.