Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 80410
Suchergebnis:
31–40
von
104
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
3,16
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
groß
Adj.sgm
ADJ:m.sg
verb_3-lit
de
anhalten
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Stelle
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_2-lit
de
fertig werden mit etwas (+ Infinitiv)
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
Inf.t
V\inf
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Haus
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
•
de
Der große Gott hielt an 〈an〉 seinem Platz, als man für ihn die Fahrt seiner Mannschaft stoppte.
Datierung:
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
(mit dem Schiff) fahren
Inf.t
V\inf
demonstrative_pronoun
de
[Seminomen (Subjekt i. NS)]
(unspecified)
dem
verb_3-inf
de
machen
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
substantive
de
der Diener da (Selbstbezeichnung des Sprechers)
(unspecified)
N:sg
adverb
de
südwärts
(unspecified)
ADV
de
Da fuhr der Diener-da zu Schiff nach Süden ("Zu Schiff fahren war es, was der Diener-da machte nach Süden").
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Antonie Loeschner,
Jessica Jancziak,
Lutz Popko,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
vs. 11,9
verb
de
komm!; kommt!
Imp
V\imp
preposition
de
zu (jmd.); für (jmd.); [Dativ: Nutzen]; zu (jmd.) gehörig (poss.)
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren; (be)fahren; reisen; eintreten
SC.act.spec.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
empfangen; ergreifen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Arm; Hand
Noun.du.stc
N.m:du:stc
gods_name
de
Tatenen
Noun.pl.stabs
N:pl
de
Komm zu mir, Re, indem du dahinfährst, bis Tatenens Arme dich entgegennehmen!
Datierung:
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
KÄT 147.2
KÄT 147.2
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.m.]
Poss.art.2sgm
art.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Pferdegespann
(unspecified)
N.m:sg
25.9
verb_3-inf
de
reisen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Dein Gespann, es ist losgefahren.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
[§28] ... zog ...
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
[§29] [(Weiter)ziehen] Seiner Majestät nach Norden.
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
28
verb_3-inf
de
reisen
Inf.t
V\inf
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_3-inf
de
machen
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
adverb
de
nordwärts
(unspecified)
ADV
zerstört
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.f.]
Poss.art.3sgm
art.poss:f.sg=
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
Wagenkämpfer
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
[Poss.artikel sg.m.]
Poss.art.3sgm
art.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Heer
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
zusammen mit
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
[§28] Seine Majestät zog nach Norden, ... seine Wagenkämpfer (und) sein Heer bei ihm waren.
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
[§29] (Weiter)ziehen [Seiner] Majestät nach Norden.
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
28
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
Inf.t
V\inf
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_3-inf
de
machen
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
adverb
de
nordwärts
(unspecified)
ADV
zerstört
de
[§28] Seine Majestät zog nach Norden ... .
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
28
verb_3-inf
de
(zu Schiff) fahren
Inf.t
V\inf
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_3-inf
de
machen
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
substantive_masc
de
Majestät
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
adverb
de
nordwärts
(unspecified)
ADV
substantive_masc
de
Heer
(unspecified)
N.m:sg
zerstört
9
zerstört
de
[§28] Seine Majestät zog nach Norden, wobei ... Heer ...
Autor:innen:
Silke Grallert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.