Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 500167
Suchergebnis: 61 - 70 von 77 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb
    de Fest feiern

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de unter, zwischen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die Westlichen (im Westen ruhende Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Man feiert seine Feste unter den Westlichen zu den Festen der 'Bas von Heliopolis'.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.09.2023)


    verb_2-lit
    de ba-mächtig sein

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

    particle_enclitic
    de wie (Postposition)

    (unspecified)
    =PTCL


    904b

    904b
     
     

     
     

    gods_name
    de Die Bas von Pe (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

    particle_enclitic
    de wie (Postposition)

    (unspecified)
    =PTCL
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mögest du ba-mächtig sein wie die Bas von Heliopolis, wie die Bas von Pe.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lisa Seelau (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 27.02.2022)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de nicht sein (aux.); [Negationsverb]

    Rel.form.gem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg




    4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de (jmdn.) einführen

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    title
    de Kraftreicher

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Senut (Fest am 6. Tages des Mondmonats)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_3-inf
    de (Arm) ausstrecken

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Arm

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de denn; weil (Konjunktion)

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de geben; veranlassen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    3,5cm
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de durch; seitens; [Einführung des Agens bei Passiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de vernichten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de das Erbe

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich kenne die Bas von Heliopolis (und) den, zu dem nicht (einmal) der 'Kraftreiche' eingeführt ist am Senut-Fest(?), das Ausstrecken des Armes (?), denn(?) ich veranlasse(?) [...] was zu den Göttern gesagt wurde durch den, der das Erbe von Heliopolis vernichtet (?).

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.03.2022)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich kenne die Bas von Heliopolis.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.03.2022)


    verb_3-inf
    de dauern

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de gerechtfertigt sein

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mögest du fortdauern im Himmel bei Re und gerechtfertigt sein bei den Bas von Heliopolis.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 13.10.2015, letzte Änderung: 25.05.2022)


    verb_3-inf
    de dauern

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de gerechtfertigt sein

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN




    3
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mögest du fortdauern im Himmel bei Re und gerechtfertigt sein bei den Bas von Heliopolis.

Autor:innen: Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: 11.01.2021, letzte Änderung: 25.08.2022)


    substantive_masc
    de Großer, Fürst

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_2-lit
    de weiss/hell werden lassen, erleuchten; leuchten

    (unspecified)
    V

    preposition
    de unter (einer Anzahl von)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    3
     
     

     
     

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser, [pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    gods_name
    de GN/Seth

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de und [z.Koordination zweier Subst.], mit

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de GN/Thot

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in; zugehörig

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de in einer Situation (?)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gericht, Entscheidung

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    interjection
    de oh!; [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de Vorderster von Letopolis

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de [Göttergruppe]

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Wasser, Flut

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zwischen

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Große, der mitten in seinem Leib als dieser Gott leuchtet, Seth und Thot, die zu ihnen gehören im Prozeß, Oh Vorsteher von Letopolis zusammen mit den Bas von Heliopolis, die Flut, die zwischen ihnen ist.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.04.2020)





    Titelzeile
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    verb_2-lit
    de kennen, wissen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de [Göttergruppe]

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Spruch, um die Bas von Heliopolis zu kennen.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Anja Weber, Vivian Rätzke (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.04.2020)





    Titelzeile
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    gen

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de kennen, wissen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de [Göttergruppe]

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Spruch, um zum Himmel herauszugehen, die Imehet zu öffnen und die Bas von Heliopolis zu kennen:

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.02.2020)


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de kennen, wissen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de [Göttergruppe]

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de jmdn. einführen; eintreten

    (unspecified)
    V

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de körperliche Kraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hinzu.., von..her, gegen [Richtg.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Inf./gramm.]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de etw. passieren

    (unspecified)
    V

    verb
    de sich feindlich entgegenstellen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Arm

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich kenne die Bas von Heliopolis, wozu der mit großer Kraft keinen Zutritt hat bei Passieren dessen, der sich in den Weg stellt (?).

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vivian Rätzke, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.02.2020)