Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 100310
Suchergebnis:
721–724
von
724
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
5
Anfang der Zeile verloren
substantive_fem
de
Vorderseite, Gesicht
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_2-gem
de
sehen
Inf
V\inf
substantive_fem
de
das Brennen; (med.) Entzündung
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
herauskommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Mund
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
Rest der Zeile verloren
de
. . . sein Gesicht, um die Entzündung zu sehen, die aus seinem Mund hervorkommt . . ..
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb
de
Platz (ein)nehmen
SC.act.ngem.3sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_fem
de
Platz
Noun.sg.stpr.3sgf
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Vorderseite, Stirn
Noun.sg.stpr.1sg
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
[identifizierend]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
demonstrative_pronoun
de
jener [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.dist.m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
die Weiße (Krone von O.Äg.)
(unspecified)
N.f:sg
epith_god
de
die aus Elkab hervorgegangen ist
(unspecified)
DIVN
de
"Sie nimmt ihren Platz ein an meiner Stirn in jenem ihrem Namen die Weiße (Krone), 'die aus Necheb (Elkab) hervorgegangen ist'!"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb
de
Platz (ein)nehmen
SC.act.ngem.3sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_fem
de
Stelle, Platz
Noun.sg.stpr.3sgf
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Vorderseite, Stirn
Noun.sg.stpr.1sg
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
[identifizierend]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
demonstrative_pronoun
de
jener [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.dist.m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
die Weiße (Krone von O.Äg.)
(unspecified)
N.f:sg
epith_god
de
die aus Elkab hervorgegangen ist
(unspecified)
DIVN
de
["Sie nimmt ihren Platz ein an meiner Stirn in jenem ihrem Namen die Weiße (Krone), 'die aus Necheb (Elkab) hervorgegangen ist'!"]
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
place_name
de
Assiut
(unspecified)
TOPN
verb_3-lit
de
sammeln (das Leichensekret des Osiris)
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Ausfluss, Sekret (aus dem Körper des Osiris)
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
herauskommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Vorderseite
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
von (partitiv)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gottesleib (Körper des Gottes und des Königs)
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[aux.]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
suchen
SC.act.ngem.3sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
x+3,16
verb_3-inf
de
[verbunden mit speziellem Objekt (allg.)]
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
gods_name
de
Seth
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Verletzung
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Oberschenkel
Noun.pl.stabs
N.f:pl
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
epith_god
de
[Name des Osiris]
(unspecified)
DIVN
verb_irr
de
etw. in (m-ẖnw) einen Ort bringen
Inf.t
V\inf
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
place_name
de
Haus der acht Bäume
(unspecified)
TOPN
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Ort
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.f.]
(unspecified)
dem.f.sg
place_name
de
Haus der acht Bäume
(unspecified)
TOPN
x+3,17
substantive_masc
de
Name
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
Was Siut anbetrifft, Isis sammelte des Sekret, das aus der Vorderseite des Gottesleibes ausgetreten war, nach dem 〈sie〉 auf der Suche war - (denn) Seth hatte eine Verletzung an den Oberschenkeln des Heni (Osiris) verursacht -, (um ihn (den Gottesleib)) in (den Tempel) Hut-schmun-schenu ("Haus der acht Bäume??) zu bringen, in diesen Ort, dessen Name (ebenso) 'Hut-schmun-schenu' ist.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.