Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 84550
Suchergebnis:
801–810
von
2778
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
substantive
de
Portikus, Pforte, Palast, Krypte
(unedited)
N(infl. unedited)
ordinal
de
[Zahl/Ordinalzahl]
(unedited)
NUM.ord(infl. unedited)
verb_3-lit
de
anfachen(Feuer), erhitzen; brennen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Flamme, Brand
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_3-lit
de
etw. löschen
(unedited)
V(infl. unedited)
503
verb_3-lit
de
verbrennen
(unedited)
V(infl. unedited)
adjective
de
spitz
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
substantive_masc
de
Feuer
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb_3-lit
de
schnell sein, schnell gehen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Hand
(unedited)
N.f(infl. unedited)
verb_3-lit
de
töten, schlachten
(unedited)
V(infl. unedited)
504
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_4-lit
de
fragen, um Rat fragen
(unedited)
V(infl. unedited)
relative_pronoun
de
[neg. Relativum]
(unedited)
REL(infl. unedited)
verb_4-inf
de
vorbeigehen an
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
hinzu.., von..her, gegen [Richtg.]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
sie [pron. suff. 3. fem. sg.]
(unedited)
-3sg.f
preposition
de
wegen [Grund, Zweck]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Furcht
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Schmerz
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
sie [pron. suff. 3. fem. sg.]
(unedited)
-3sg.f
505
de
8. Tor: "Flammenglühende, Feuersengende, scharfglutende, mit schneller Hand, die tötet ohne zu fragen, an der man nicht vorbeigehen kann aus Furcht vor ihrem Schmerz"
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_3-lit
de
fortnehmen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
man [pron. suff. 3. sg.]
(unedited)
-3sg.c
substantive_masc
de
Kopf
(unedited)
N.m(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unedited)
gen
gods_name
de
GN/Osiris
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
preposition
de
von (von jmdm. empfangen, wegnehmen)
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
de
Der Kopf des Osiris wird ihm nicht weggenommen werden.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_3-lit
de
fortnehmen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
man [pron. suff. 3. sg.]
(unedited)
-3sg.c
substantive_masc
de
Kopf
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ich [pron. suff. 1. sg.]
(unedited)
-1sg
preposition
de
von (von jmdm. empfangen, wegnehmen)
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ich [pron. suff. 1. sg.]
(unedited)
-1sg
de
(Auch) mein Kopf wird mir nicht weggenommen werden.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
3
particle_nonenclitic
de
siehe!
Partcl.stpr.2sgm
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-inf
de
bringen
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
preposition
de
zu (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Befehl
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive
de
König
(unspecified)
N:sg
adjective
de
groß
Adj.sgm
ADJ:m.sg
substantive_fem
de
Schlag
(unspecified)
N.f:sg
epith_king
de
Starker Arm
(unspecified)
ROYLN
adjective
de
stark
Adj.sgm
ADJ:m.sg
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Arm; Kraft
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
(etwas) niederbeugen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
4
substantive_masc
de
die Nordbewohner
Noun.pl.stabs
N.m:pl
verb_caus_2-lit
de
fällen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Asiaten
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Ort
Noun.sg.stpr.3pl
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
adjective
de
alle
Adj.sgf
ADJ:f.sg
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Widersacher
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Land (geogr.-polit.)
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
irgendein
Adj.sgm
ADJ:m.sg
de
[Siehe, dir wird gebracht dieser Befehl des Königs, mit großem] Schlag, mit starkem [Arm], kampfstark mit seinem Oberarm, der die [Nordbewohner (?)] gebändigt hat, [der die Asiaten gefällt hat (?)] an all ihren Stätten, so dass es keinen Feind mehr in irgendeinem Land gibt.
[3]
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Charlotte Dietrich,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 15.05.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_3-inf
de
packen, rauben
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
von (jmdm. empfangen, erbitten), vor (jmdm. retten)
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
durch, seitens jmds.
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Dazugehöriger, Bewohner
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
de
Kriegsbeute
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Kein Rauben von ihm soll es geben durch die zur Beute Gehörigen.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_2-lit
de
erreichen, angreifen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]
(unedited)
=3sg.m
epith_god
de
GBez
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
de
Der Böse wird ihn nicht erreichen.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_3-inf
de
attackieren o. ä.
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]
(unedited)
=3sg.m
substantive_masc
de
Wächter
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
de
Tor, Halle
(unedited)
N.f(infl. unedited)
personal_pronoun
de
sie [pron. suff. 3. pl.]
(unedited)
-3pl
de
Die Hüter ihrer Tore werden ihn nicht attackieren.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
machen, tun, fertigen
(unedited)
V(infl. unedited)
particle_enclitic
de
[Betonungspartikel]
(unedited)
=PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
du [pron. suff. 2. masc. sg.]
(unedited)
-2sg.m
substantive_fem
de
Schriftstück, Buchrolle
(unedited)
N.f(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
dieser, [pron. dem. fem. sg.]
(unedited)
dem.f.sg
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_irr
de
veranlassen (daß)
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_2-gem
de
sehen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Auge
(unedited)
N.f(infl. unedited)
substantive_masc
de
Mensch, Mann
(unedited)
N.m(infl. unedited)
adjective
de
irgendeiner
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
de
Führe du diese Schriftrolle aus, ohne irgendein Menschenauge zusehen zu lassen!
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
rezitieren
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
man [pron. suff. 3. sg.]
(unedited)
-3sg.c
substantive_masc
de
Spruch
(unedited)
N.m(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
dieser, [pron. dem. masc. sg.]
(unedited)
dem.m.sg
verb_3-lit
de
rein sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_3-lit
de
reinigen, rein sein
(unedited)
V(infl. unedited)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_3-lit
de
essen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Kleinvieh
(unedited)
N.f(infl. unedited)
substantive_fem
de
Fische (allg. Bez.)
(unedited)
N.f(infl. unedited)
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_3-lit
de
nahe sein, sich nähern
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
in, zu, an, aus [lokal]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Weib, Frau
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Man rezitiere diesen Spruch rein und sauber, ohne Kleinvieh oder Fische gegessen zu haben und ohne sich Frauen genähert zu haben.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
17
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb_2-lit
de
erreichen, angreifen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]
(unedited)
=3sg.m
epith_god
de
GBez
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
de
Der "Böse" soll ihn nicht erreichen!
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.