Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 46060
Suchergebnis:
881–890
von
901
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
2
verb_3-lit
de
aufgehen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
die beiden Lichter (Sonne und Mond)
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Firmament
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
im
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Dämmerung
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als
(unspecified)
PREP
D 2, 98.5
D 2, 98.5
verb_2-lit
de
öffnen
SC.act.ngem.2sgf
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
substantive_fem
de
Auge
Noun.du.stpr.2sgf
N.f:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
place_name
de
Land des Atum (Dendera)
(unspecified)
TOPN
de
die beiden Lichter gehen am Himmel in der Dämmerung auf,
wenn du deine Augen im Land des Atum öffnest,
wenn du deine Augen im Land des Atum öffnest,
Autor:innen:
Jan Tattko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils
(Textdatensatz erstellt: 03.03.2024,
letzte Änderung: 04.08.2024)
verb_3-lit
de
(ein Bauwerk) errichten
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Treppe
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
epith_god
de
Mädchen
(unspecified)
DIVN
D 7, 190.2
D 7, 190.2
substantive_fem
de
Tochter
(unspecified)
N.f:sg
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
eilend machen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Schritt
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
zu (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Heiligtum
(unspecified)
N.f:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
nach (temporal)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
öffnen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Dach
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
zusammen mit
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Götterneunheit
(unspecified)
DIVN
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich hinter
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
D 7, 190.3
D 7, 190.3
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
Er hat die Treppe für das Mädchen, die Tochter des Re, gebaut, um den Schritt eilend zu machen zu ihrem styt-Schrein nach dem Öffnen ihres Gesichtes auf ihrem Dach zusammen mit der Neunheit, die hinter ihr ist.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 09.10.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-lit
de
öffnen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Schrein
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
adjective
de
herrlich
(unspecified)
ADJ
de
Man öffnet für dich das Gesicht in deinem prächtigen Schrein.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 31.08.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Titel des Opferrituals
Titel des Opferrituals
D 8, 54.11
D 8, 54.11
verb_2-lit
de
nimm!
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgf
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
substantive_masc
de
[Krug (für Wein, Bier)]
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
öffnen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Inneres
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ka
Noun.sg.stpr.2sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
verb_3-inf
de
machen
SC.tw.pass.ngem.3sgm
V\tam-pass:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Göttin
Noun.pl.stabs
N.f:pl
preposition
de
hinter
Prep.stpr.2sgf
PREP:stpr
personal_pronoun
(unspecified)
-2sg.f
de
Nimm dir den Menu-Krug, der das Inn[ere] öffnet [für deinen Ka. Man macht ihn für] die Göttinnen hinter dir.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 02.11.2021,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_fem
de
Menschheit
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Verneigung
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Volk
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
D 8, 97.10
verb_2-lit
de
öffnen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Arm
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Volk
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
sich beugen (in Ehrfurcht)
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ruhm
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
Die pꜥt sind in Verbeugung, die rḫyt öffnen die Arme, das Sonnenvolk ist gebeugt wegen ihrer Machterweise.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 25.08.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
11 Textkolumnen
11 Textkolumnen
D 7, 186.11
D 7, 186.11
verb
de
Worte sprechen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Jubel
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
entstehen
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Eingang
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Heiligtum
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Freude
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
dauerhaft sein
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
an der Spitze
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Horizont
(unspecified)
N.f:sg
place_name
de
[Dendera]
(unspecified)
TOPN
D 7, 186.12
D 7, 186.12
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Freude
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
ganz, insgesamt
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
seit (temporal)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
öffnen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Herrin
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Schrein
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
Worte zu sprechen: Jubel ist entstanden am Eingang der beiden Heiligtümer, Freude ist dauerhaft an der Spitze des Horizontes, das ganze Haus des Naossistrums ist in Jauchzen, seit das Gesicht der Gebieterin in ihrem Schrein geöffnet wurde.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 04.10.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
zahlreich sein
Partcp.act.ngem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
substantive_masc
de
Gestalt, Gemachtes (als Produkt)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
verb_2-gem
de
groß sein
Partcp.act.ngem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
substantive_fem
de
Ansehen
(unspecified)
N.f:sg
verb_2-lit
de
öffnen
Partcp.act.ngem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
substantive_fem
de
Auge
Noun.du.stc
N.f:du:stc
substantive_fem
de
Volk
(unspecified)
N.f:sg
de
mit zahlreichen Aspekten und großer Achtung,
die die Augen der Rechit öffnet,
die die Augen der Rechit öffnet,
Autor:innen:
Jan Tattko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils
(Textdatensatz erstellt: 10.02.2024,
letzte Änderung: 14.02.2024)
interjection
de
oh!
(unspecified)
INTJ
verb_3-lit
de
verschließen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Haus
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_2-lit
de
öffnen
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Mal
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
de
Oh, die das Haus verschließt, ohne dass es (wieder) geöffnet werden kann, ohne dass es (wieder) geöffnet werden kann!
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 05.09.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Lücke [wn].tj
Lücke
verb_2-lit
de
öffnen
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
de
[... ... ...] ist geöffnet;
Autor:innen:
Andreas Pries;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 10.09.2022,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb
de
vestopft sein; verstopfen; füllen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Schlund (Körperteil)
(unspecified)
N.m:sg
x+6,23
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
mittels; durch (etwas); [instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Fett (allg.); Salböl
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
gut; schön; vollkommen
(unspecified)
ADJ
verb_3-lit
de
ausstatten; ausgestattet sein
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
mittels; durch (etwas); [instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Wasserfülle; Überschwemmung
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
adjective
de
jeder; alle; irgendein
(unspecified)
ADJ
particle
de
[Einleitung des Konjunktivs]
(unspecified)
PTCL
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
verb_2-lit
de
(sich) öffnen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Lippe
(unspecified)
N.f:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
in; zu; an; aus; [lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Öffnung; Tür
(unspecified)
N.m:sg
substantive
de
großes Haus (Administration); Palast; Tempel
(unspecified)
N:sg
de
Dein Schlund wird mit guter merchet-Salbe gefüllt, versehen mit all seinem Überfluss, (und) man 〈öffnet〉 deine Lippen an den Eingängen des "Großen Hauses".
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.