Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 600035
Suchergebnis:
81–84
von
84
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb_caus_3-lit
de
angenehm machen
(unspecified)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Thron
(unspecified)
N.f:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
preposition
(unedited)
PREP
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
epith_god
de
Leuchtender
(unspecified)
DIVN
gods_name
de
Götterneunheit
(unspecified)
DIVN
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
rechte Seite
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
substantive_masc
de
linke Seite
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
adjective
de
groß; viel; reich; bedeutend
(unspecified)
ADJ
substantive_fem
de
Ansehen
(unspecified)
N.f:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
preposition
de
vorn an (lokal)
(unspecified)
PREP
artifact_name
(unspecified)
PROPN
de
Du machst es dir bequem auf deinem Thron im Angesicht des Glänzenden, indem deine Neunheit zu deiner Rechten und zu deiner Linken ist, groß ist dein Ansehen am Platz des Sehens der (Sonnen-)Scheibe.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 12.09.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
gods_name
de
Götterneunheit
(unspecified)
DIVN
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
hinter
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
rechte Seite
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_masc
de
linke Seite
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
substantive_masc
de
Sohn
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
adjective
de
geliebt
(unspecified)
ADJ
epith_king
de
König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)
(unspecified)
ROYLN
substantive
de
[leere Kartusche]
(unspecified)
N:sg
de
Ihre Neunheit ist hinter ihr, zu ihrer Rechten und zu ihrer Linken (ebenso wie) ihr geliebter Sohn, der König von Ober- und Unterägypten 𓍹leer𓍺.
Autor:innen:
Alexa Rickert;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 05.09.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_fem
de
Buchrolle; Schriftstück; Akte
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
preposition
de
auf; über; vor; hinter; [lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
rechte Seite; die Rechte
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
linke Seite; linker Arm
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
von (partitiv)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-lit
de
zusammenfalten; winden; verdoppeln; vermehren
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
auf; über; vor; hinter; [lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
die zwei Ohren
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
22 Kompressen auf die rechte und die linke Seite von seinem Gesicht; werde über seine Ohren gefaltet;
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
adverb
de
danach; später
(unspecified)
ADV
demonstrative_pronoun
de
dieses [Dem.Pron. sg./neutr.]
(unspecified)
dem.c
verb_3-inf
de
machen; tun; fertigen; fungieren als; handeln
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Arbeit
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Balsamierer
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
durch; seitens (jmds.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kind
(unspecified)
N.m:sg
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
preposition
de
zusammen mit
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kind
(unspecified)
N.m:sg
x+8,17
gods_name
de
Chenti-en-irti
(unspecified)
DIVN
relative_pronoun
de
der welcher (Relativpronomen)
(unspecified)
REL:m.sg
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
rechte Seite; die Rechte
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
linke Seite
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
mittels; durch (etwas); [instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Fett (allg.); Salböl
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
abschneiden; abhauen; köpfen
(unspecified)
V(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_fem
de
Sache; Besitz; Speisen; Opfer; Reliquie
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in; zu; an; aus; [lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Hand
(unspecified)
N.f:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
nisbe_adjective_substantive
de
rechts
(unspecified)
N-adjz:m.sg
preposition
de
mittels; durch (etwas); [instrumental]
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Fett (allg.); Salböl
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
erhaben; herrlich
(unspecified)
ADJ
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Hand
(unspecified)
N.f:sg
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
nisbe_adjective_substantive
de
links
(unspecified)
N-adjz:m.sg
de
Danach soll an ihm die Arbeit des Umwickelns vollzogen werden, durch die Kinder des Horus und die Kinder des "Vorstehers des Heiligtums" (=Chentienirti/Chentechtai), die auf seiner rechten und seiner linken Seite sind, mit merchet-Salbe abgekratzt vom Gottesbesitz an seine rechte Hand, mit edler merchet-Salbe an seine linke Hand.
Datierung:
Autor:innen:
Susanne Töpfer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sebastian Hoedt,
Sophie Diepold,
Simon D. Schweitzer,
Elsa Goerschel,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.