Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 174260
Suchergebnis: 1 - 10 von 339 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

1996c jsš.tj.PL =k P/F-A/N 7 ntsn ṯꜣj =sn



    1996c
     
     

     
     

    substantive
    de [Substantiv]

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m


    P/F-A/N 7
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de sie [Selbst.Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    3pl

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Deine ...(?), sie sind es, die nehmen werden.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.11.2022)



    1996c
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [Substantiv]

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Selbst.Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    3pl

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Deine ...(?), sie sind es, die nehmen werden.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.12.2022)



    1996c

    1996c
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [Substantiv]

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    Nt/F/Se II 23 = 604
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de sie [Selbst.Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    3pl

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Deine ...(?), sie sind es, die nehmen werden.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.11.2022)

Satzanfang zerstört rto 4 ⸢ṯꜣi̯⸣.t ṯnf[.t].PL m ḏd =k ca. 6Q Zeichenreste ca. 6Q zerstört





    Satzanfang zerstört
     
     

     
     




    rto 4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de (Kleidung) tragen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive
    de Beutel

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de entsprechend

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.ngem.sgm.2sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    ca. 6Q Zeichenreste
     
     

     
     




    ca. 6Q zerstört
     
     

     
     

de [---] Beutel tragen (?) entsprechend deiner Worte.

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)





    rto 20
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Part. am Satzanfang]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de holen

    SC.tw.pass.ngem.impers
    V\tam-pass

    verb_3-inf
    de nehmen, ergreifen

    SC.tw.pass.ngem.impers
    V\tam-pass

    verb_3-inf
    de vorfinden

    SC.tw.pass.ngem.impers
    V\tam-pass




    ⸮〈___.tj〉?
     
     

    (unspecified)


    verb_irr
    de setzen

    SC.tw.pass.ngem.impers
    V\tam-pass

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sitz; Stelle; Stellung

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de fürchten

    Inf
    V\inf

    verb_4-inf
    de triumphieren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Bruder

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN




    rto 21
     
     

     
     

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de machen; tun

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Etwas

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Opposition]

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    adjective
    de schlecht; böse

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Siehe, (es) wurde geholt, ergriffen, 〈für vollständig/unversehrt〉(?) befunden und an seine (ihm gebührende) Stelle gesetzt aus Furcht davor, dass dein (d.h. des Osiris) Bruder Seth über ihn (d.h. Horus) triumphieren könnte (wörtl.: triumphieren wird), der ihm (d.h. dem Auge) etwas Schlechtes angetan hat.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: 11.03.2020, letzte Änderung: 27.10.2023)





    11,2/alt 72
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Rute

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Tamariske

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de grün; frisch; jung

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

de Da hob (wörtl.: griff) er einen Ast aus jungem Tamariskenholz gegen ihn.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)



    D450

    D450
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negationsverbs 'jmj']

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de berauben

    Neg.compl.w
    V\advz




    14,1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive
    de Nachbarn

    (unspecified)
    N

de Beraube nicht das Haus der Nachbarn!

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.10.2020)


    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Schild (Schutzwaffe)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_4-lit
    de niedertreten, niederschlagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL




    62
     
     

     
     

    verb
    de wiederholen, noch einmal tun

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Aktion (in wḥm-ꜥ)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de töten

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de "Ergreift er seinen Schild, schlägt er (auch schon) nieder, (und) er setzt nicht zweimal an, (wenn) er tötet!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Antonie Loeschner, Simon D. Schweitzer, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.04.2023)





    291
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de (Kleider) tragen, (Kleider) anziehen

    PsP.1sg
    V\res-1sg

    verb_2-lit
    de reinigen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Haar (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de mein (pron. suff. 1. sg.)

    (unspecified)
    -1sg

de Ich wurde angezogen (und) mein Haar wurde gereinigt.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Antonie Loeschner, Simon D. Schweitzer, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.04.2023)





    53/alt 22
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sich (pron. suff. 3. masc. sg.)

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Zweig

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Tamariske

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de grün; frisch; jung

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    54/alt 23
     
     

     
     

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

de Da griff er sich einen Ast aus jungem Tamariskenholz gegen ihn.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)