Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 183310
Suchergebnis:
1–10
von
91
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb_4-inf
de
antreffen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ich [pron. suff. 1. sg.]
(unedited)
-1sg
substantive_fem
de
größeres Haus, Tempel
(unedited)
N.f(infl. unedited)
adjective
de
rein
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
worin etwas ist
(unedited)
PREP-adjz(infl. unedited)
substantive_fem
de
Schrein; Sarg
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Ich habe verweilt in den Reinigungshäusern, worin der Sarg(?) ist.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb
de
Worte sprechen
(unedited)
V(infl. unedited)
verb_2-lit
de
gehe!
(unedited)
V(infl. unedited)
264
substantive_fem
de
Schrein; Sarg
(unedited)
N.f(infl. unedited)
substantive_masc
de
Menge, Vielheit
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
de
Binsengefilde
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Zu sprechen: "Geht, Sarg/Sargbewohner und Menge des Binsengefildes(?)
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
interjection
de
oh!
(unedited)
INTJ(infl. unedited)
substantive_masc
de
Dazugehöriger, Bewohner
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
de
Schrein
(unedited)
N.f(infl. unedited)
adjective
de
viel/reich an, zahlreich, gewöhnlich
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
substantive_masc
de
[Pflanze]
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Binse, Schilfgras
(unedited)
N.m(infl. unedited)
particle
de
[aux.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
5
verb_2-gem
de
sehen; erblicken
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ich [pron. suff. 1. sg.]
(unedited)
-1sg
prepositional_adverb
de
da, dort
(unedited)
PREP\advz(infl. unedited)
de
Oh, der im Schrein ist, mit zahlreichen Binsen und Schilf, ich habe dort hineingesehen.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Heil ist, der im Sarg ist.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
relative_pronoun
de
[Relativum]
(unedited)
REL(infl. unedited)
preposition
de
in, zu, an, aus [lokal]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Schrein; Sarg
(unedited)
N.f(infl. unedited)
title
de
[Totentitel]
(unedited)
TITL(infl. unedited)
NN
substantive_masc
de
gerechtfertigt, Seliger
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
Der im Sarg ist ist Osiris NN, gerechtfertigt.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
interjection
de
oh!
(unedited)
INTJ(infl. unedited)
substantive_masc
de
Dazugehöriger, Bewohner
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
de
Schrein; Sarg
(unedited)
N.f(infl. unedited)
837
adjective
de
viel/reich an, zahlreich, gewöhnlich
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
substantive_masc
de
[Pflanze]
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
zu, für [idiomatisch]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Binse, Schilfgras
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
Oh, ihr vielen Schreinbewohner, die Binse gehört zum Schilf!
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_caus_2-lit
de
erleuchten
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Gesicht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Zugehöriger
Noun.pl.stc
N.m:pl:stc
substantive_fem
de
Unterwelt
(unspecified)
N.f:sg
K.6
verb_3-lit
de
hören
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
das Rufen
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Der welcher ist
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Sarg
(unspecified)
N.f:sg
verb_caus_2-lit
de
aufwecken
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Der welcher ist
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
[modal]
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
legen
Partcp.pass.ngem.plm
V\ptcp.pass.m.pl
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Seite
(unspecified)
N.m:sg
de
Du erhellst das Gesicht der Bewohner der Unterwelt, denn du erhörst das Rufen von dem, der im Sarg ist und du erweckst die, die auf die Seite gelegt wurden.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Lücke?
A.9
Lücke
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Schrein; Sarg
(unspecified)
N.f:sg
•
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Gesicht
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
kleiner Affe (Meerkatze)
(unspecified)
N.m:sg
[•]
de
[... im] Inneren des Schreins, während sein Gesicht das einer Meer[katze] ist.
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
personal_pronoun
de
ich [Selbst. Pron. sg.1.c]
(unspecified)
1sg
verb_3-inf
de
ausgießen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Wasser
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
diese [Dem.Pron. pl.c]
(unspecified)
art:pl
relative_pronoun
de
der welcher (invariabel)
(unspecified)
REL:m.sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Sarg
(unspecified)
N.f:sg
5Q
gods_name
de
[Göttername]
(unspecified)
DIVN
prepositional_adverb
de
da
(unspecified)
PREP\advz
vs. 14,5
Beginn der Zeile verloren
substantive
de
[Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]
(unspecified)
N:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
gods_name
de
Phönix (Benu)
(unspecified)
DIVN
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
relative_pronoun
de
der welcher (invariabel)
(unspecified)
REL:m.sg
undefined
de
[Wort]
(unspecified)
(undefined)
undefined
de
[Wort]
(unspecified)
(undefined)
preposition
de
zu
(unspecified)
PREP
artifact_name
de
Tempel des Benben (in Heliopolis und in Amarna)
(unspecified)
PROPN
Rest der Zeile verloren
de
Ich bin der, der Wasser ausgießt, für die, die im Sarkophag sind [… …] (Göttin) [x] da [… … …] des Phönix, der welcher [..] .[..] [im (?)] Obeliskenhaus.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Billy Böhm,
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 04.12.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
vs. 15,2
ca. 6Q
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
verb_3-inf
de
machen
SC.w.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
substantive_masc
de
Ende
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_caus_3-lit
de
vernichten
SC.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
substantive_masc
de
Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
2 bis 3Q
verb_3-inf
de
(weg)gehen
PsP.2sgm
V\res-2sg.m
substantive_fem
de
Sarg
(unspecified)
N.f:sg
vs. 15,3
ca. 6Q
substantive_fem
de
Einwirkung
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
[… …] des (?) Re, dein Ende wurde gemacht, dein Ba wurde ⸢zer⸣[st]ört, […] du bist fortgegangen (aus?) dem Sarkophag (?) […] deine (negative) Einwirkung.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Billy Böhm,
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 04.12.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.