Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 37330
Suchergebnis: 1 - 3 von 3 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]; [lokal]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    substantive_masc
    de Ohr

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Biene

    (unspecified)
    N.m:sg




    x+5,11
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [ein kleines Tier]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de zerreiben; mahlen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_caus_3-lit
    de (fein) zerreiben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.); mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schleim; Teig (o. Ä.)

    (unspecified)
    N.m:sg




    4Q
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ohr

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das Heilmittel, das an ⸢das Ohr⸣ gegeben wird: Biene (x+5,11) (und) dem ꜥpnn,t-Tier (?), fein zermahlen, (zusammen) mit ḥsꜣ-Schleim (=Pflanzenbrei); werde an das Ohr gegeben.

Autor:innen: Anke Blöbaum; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 28.09.2017, letzte Änderung: 08.09.2023)


    verb_3-inf
    de fallen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de werden zu (m) jmd./etw.

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Biene

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Wasser fiel aus seinem Auge zur Erde (und) wurde zu einer Biene.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Biene

    (unspecified)
    N.m:sg




    x+7,6
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de schaffen

    PsP.3sgm_Aux.wnn
    V\res-3sg.m

    verb_3-lit
    de anfangen zu (tun)

    PsP.3sgm_Aux.wnn
    V\res-3sg.m

    substantive_fem
    de Auftrag, Aufgabe

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Blüte

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Baum (allg. Bez.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de (So) war die Biene geschaffen worden (und) begann (sofort) ihre Aufgabe an den Blüten aller Bäume.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)