Der ... [Vorsteher] der sechs großen Hallen, Vorsteher jeder Arbeit des Königs, Vorsteher der beiden Scheunen, Hüter des Geheimnisses über jeden Befehl des Königs, der von seinem Herrn in seinen beiden Ländern Geliebte ... [einziger Freund (des Königs)], Vorsteher der Aktenschreiber des Königs, Liebling des Königs in jeder seiner Arbeit, Vorsteher der beiden Schatzhäuser und Versorgter beim großen Gott, dem Herrn des Westens, Chenemti (?).
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Iri-pat (Rangtitel), Hatia (Rangtitel), Vorsteher jeder Arbeit des Königs, Vorsteher der Aktenschreiber des Königs, Vorsteher der sechs großen Hallen --Zerstörung-- Baumeister des Königs in den zwei Häusern, Versorgter bei Ptah Chnumentj, Versorgter bei Anubis, der auf seinem Berg ist Chnumentj, Versorgter beim großen Gott Chnumentj.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Der ... Vorsteher der sechs großen Hallen, Vorsteher jeder Arbeit des Königs, Vorsteher der beiden Scheunen, Hüter des Geheimnisses über jeden Befehl des Königs, der von seinem Herrn in seinen beiden Ländern Geliebte... einziger Freund (des Königs), Vorsteher der Aktenschreiber des Königs, Liebling des Königs in jeder seiner Arbeit, Vorsteher der beiden Schatzhäuser und Versorgter beim großen Gott, dem Herrn des Westens, Chenemti (?).
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Der Iri-pat, ḥꜣ,tj-ꜥ, Wesir, Vorsteher jeder Arbeit des Königs, Leiter [aller] Schreiber, ein[ziger Freund (des Königs)], Vorlesepriester, Vorsteher des Königsschmuckes, Baumeister des Königs in den zwei Häusern, Vorsteher der beiden Schatzhäuser, Vorsteher der Aktenschreiber des Königs und Vorsteher der sechs großen Hallen [Senedjem-ib].
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
... Vor[steher] jeder Arbeit des Königs, Vorsteher der [sechs großen] Hallen, [Hüter des Geheimnisses über jeden Befehl des Königs], der von [seinem] Herrn [Geliebte], Senedjem-ib.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
... [Vorsteher jeder Arbeit des Köni]gs, Vorsteher der sechs großen Hallen, Hüter des Geheimnisses [über jeden Befehl des Königs, der von seinem Herrn Geliebte, Senedjem]-ib.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Vorsteher der beiden kühlen Räume des Palastes, Vorsteher dessen, was der Himmel gibt und die Erde erschafft, Vorsteher aller Pflanzen, Diener des Königs, Stab [=Leiter] des Volkes, Pfeiler der Leopardenhaut (?), Vorsteher der 6 Gerichtshöfe, Scheschi.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Der Iri-pat (Rangtitel), Hatia (Rangtitel), einziger Freund, Vorsteher der beiden Goldhäuser, Vorlesepriester, einziger Freund, Leiter aller göttlichen Ämter, Sem-Priester und Leiter jedes Schurzes, Leiter der Verwaltungen der Roten Krone, [Siegler] des Königs von Unter[ägypten], einziger Freund, Vorsteher von Oberägypten, [Wesir], Vorsteher der sechs großen Hallen, --Zerstörung-- Vorsteher der wirklichen beiden Wirtschaftsbetriebe (von O.Äg. und U.Äg.), Kammerdiener des [Königs], Vorsteher der Aufträge in den beiden Häusern, Versorgter beim großen Gott, dem Herrn des Himmels, sein großer Name (ist) Mehu.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.