Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 500112
Suchergebnis: 1 - 10 von 79 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    K9
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de machen

    Inf.t
    V\inf

    verb
    de prozessieren

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de wenn

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Schreiber

    Noun.pl.stpr.1sg
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    adverb
    de dabei

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stadt

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de eine

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Mache das Prozessieren gegen ihn, denn deine Schreiber sind dabei in der einen Stadt.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.04.2021)





    1
     
     

     
     

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    Inf.t.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de schlecht

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de [Opposition]

    (unspecified)
    PREP




    nw.j
     
     

    Noun.sg.stpr.1sg
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    SC.act.ngem.nom.subj_Aux.wnn
    V\tam.act

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Was anbetrifft sein Handeln einer schlechten Sache gegen das Meinige - mit ihm wird seitens Gott gerichtet werden.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg


    mdw
     
     

    (unspecified)



    2.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bedrängter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de vor (jmdm.); zu (jmdm.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Starker

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich richte (zwischen) [den Bedrängten vor] dem Starken gemäß der Gerechtigkeit.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.06.2015)


    verb_2-gem
    de existieren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    SC.act.ngem.nom.subj_Aux.wnn
    V\tam.act

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ort

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    adverb
    de richtig

    (unspecified)
    ADV

de Mit ihnen wird deswegen seitens des Großen Gottes gerichtet werden an dem Ort, an dem dort richtig gerichtet wird.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2016)



    273b

    273b
     
     

     
     

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Wort; Rede

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Lebender

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP




    407
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ufer

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Unas richtet die Lebenden innerhalb des Ufers des Re.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)



    289c

    289c
     
     

     
     

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Unas

    (unspecified)
    ROYLN




    +mdw
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Methyer

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de zwischen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Störenfried, Streitsüchtiger

    Noun.du.stabs
    N.m:du
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Unas richtet in der Großen Flut zwischen den beiden Streitenden.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)



    731c
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de stehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    kings_name
    de Teti

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de an der Spitze

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Götterschrein; Kapellenreihe

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Stell dich, Teti, an die Spitze der Beiden Schreine, richte die Götter!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de niemals

    (unspecified)
    PTCL

    particle_enclitic
    de [enkl.Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL


    +zp
     
     

    (unspecified)


    verb_3-inf
    de bringen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs, possessiv)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Besitz

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grab

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de sich erinnern

    Inf.t
    V\inf

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Westen (Totenreich)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Wahrlich, niemals brachte ich das, welches zum Besitz irgendeines Menschen gehörig ist, zu diesem Grab wegen des Erinnerns an das Richten im Totenreich.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

712c wḏꜥ Ttj mdw T/A/E 51 = 342 wpi̯ =f sn.w(j) 713a wḏ Ttj mdw n wr jr =f



    712c
     
     

     
     

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)(univerbiert)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Teti

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg


    T/A/E 51 = 342
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de richterlich trennen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de die beiden Parteien

    (unspecified)
    N.m:sg


    713a
     
     

     
     

    verb
    de befehlen (früh univerbiert)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Teti

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Wort; Rede; Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Teti wird richten, er wird die Zwei (Kontrahenten, Horus und Seth) richten, Teti wird dem, der größer/älter ist als er, Befehle erteilen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    289c
     
     

     
     

    verb
    de richten (zwischen zwei Parteien)

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Teti

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg


    +mdw
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Methyer

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de zwischen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Störenfried, Streitsüchtiger

    Noun.du.stabs
    N.m:du

de Dieser Teti richtet auf der Großen Flut zwischen den beiden Streitenden.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)