Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 550411
Suchergebnis: 1 - 6 von 6 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    substantive_masc
    de Mitteilung

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de l.h.g.

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de darüber

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de daß

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    demonstrative_pronoun
    de [Pron. dem. pl.]

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    Lücke
     
     

     
     


    rto11
     
     

     
     

    preposition
    de darüber

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de daß

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de [Pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de Süden

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Deltagebiet

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in der Hand

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Oberster der Hörigen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Qis---

    (unspecified)
    PERSN

    adverb
    de hier

    (unspecified)
    ADV

de [Eine Mitteilung ist es] für den Herrn, l.h.g., darüber, daß diese Kinder nichts gefunden haben [...] und darüber, daß dieser Süden und das Deltagebiet in der Hand vom Obersten der Hörigen Qis hier sind.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

drittes Paar Beischrift vor Mann in Kolumne von links nach rechts

drittes Paar Beischrift vor Mann in Kolumne von links nach rechts B8 ḥr.j-mr(.t).PL Rꜥ(w)



    drittes Paar

    drittes Paar
     
     

     
     


    Beischrift vor Mann in Kolumne von links nach rechts

    Beischrift vor Mann in Kolumne von links nach rechts
     
     

     
     




    B8
     
     

     
     

    title
    de Oberster der Hörigen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Der Vorsteher der Hörigen, Re.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 06.03.2017, letzte Änderung: 05.10.2022)



    4
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de aussenden

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    6
     
     

     
     

    title
    de Oberster der Hörigen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de [ein Personenname]

    (unspecified)
    PERSN


    1Q
     
     

     
     

    preposition
    de [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf
    V\inf

    verb
    de komm!

    (unspecified)
    V


    7
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de dann

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de richten

    SC.t.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-compl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der Oberste der Hörigen Abui (?) wurde ausgesandt zu ihm ... um zu sagen: 'Komm', und außerdem, daß du mit ihm richten sollst.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de Unwahrheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de [aux. (als Konjugationsträger mit folg. Infinitiv)]

    SC.act.prefx.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de bringen

    Inf_Aux.j.jri̯
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    substantive_fem
    de Frau

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de durch jmdn.

    (unspecified)
    PREP


    8
     
     

     
     

    title
    de Oberster der Hörigen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ich-teri-pa

    (unspecified)
    PERSN

    verb
    de sagen

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    particle_nonenclitic
    de denn

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.3sgf
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Silbergeld (als Zahlungsmittel)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Du aber hast gesagt: Lüge, ich habe diese Frau von dem Obersten der Hörigen Ich-teri-pay bekommen - so sagtest Du zu ihnen (sowie) daß ich (=der Absender) auch ihren Geldwert bezahlt hätte.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

über 25. Gabenbringer v. r., der ein Stoffstück mit 10 Fransen trägt

über 25. Gabenbringer v. r., der ein Stoffstück mit 10 Fransen trägt ḥr(.j)-mr(.t) ꜥšꜣ.PL



    über 25. Gabenbringer v. r., der ein Stoffstück mit 10 Fransen trägt

    über 25. Gabenbringer v. r., der ein Stoffstück mit 10 Fransen trägt
     
     

     
     

    title
    de Oberster der Hörigen

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    adjective
    de viel

    Adj.plm
    ADJ:m.pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Viele Oberste der Hörigen.

Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.04.2022)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

über 24. Gabenbringer v. r., der ein Stoffstück mit 5 Fransen trägt

über 24. Gabenbringer v. r., der ein Stoffstück mit 5 Fransen trägt zẖꜣ(.w) ḥr(.j)-mr(.t)



    über 24. Gabenbringer v. r., der ein Stoffstück mit 5 Fransen trägt

    über 24. Gabenbringer v. r., der ein Stoffstück mit 5 Fransen trägt
     
     

     
     

    title
    de Schreiber

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Oberster der Hörigen

    (unspecified)
    TITL
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Schreiber und Oberster der Hörigen.

Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.04.2022)