Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 61490
Suchergebnis:
1–10
von
363
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
Text 1.4
verb_irr
de
veranlassen
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
verb_3-inf
de
warten auf
Inf
V\inf
verb_irr
de
kommen
Inf.t
V\inf
verb_irr
de
kommen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich auf
Adj.dep.pr.pr.unspec.
PREP-adjz
substantive_masc
de
Hinterteil
(unspecified)
N.m:sg
de
(Ich) veranlasse das Warten auf das Kommen dessen, der von Hinten (als Nachzügler) kommt.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
3. Person:1
verb_3-inf
de
legen
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
preposition
de
in, zu, an, aus [lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ende
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
3. Person:2
substantive_fem
de
Boot
(unspecified)
N.f:sg
de
Der ans Bootende gesetzte.
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ladina Soubeyrand,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
3
substantive_masc
de
Ende
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_fem
de
Opfer
(unspecified)
N.f:sg
de
Ende des Opfers.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
455
verb_irr
de
geben; veranlassen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Ende
Noun.du.stc
N.m:du:stc
substantive_masc
de
Wort; Rede
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
place_name
de
Heliopolis
(unspecified)
TOPN
de
Er wird den Angelegenheiten in Heliopolis ein Ende bereiten.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_irr
de
kommen
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
kings_name
de
Unas
(unspecified)
ROYLN
526
preposition
de
zu (jmdm.) (Richtung)
Prep.stpr.2pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
substantive_masc
de
Falke
Noun.pl.stabs
N.m:pl
415b
415b
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
größeres Haus
Noun.pl.stpr.2pl
N.f:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
verb_3-inf
de
zufrieden sein
Imp.pl
V\imp.pl
particle_enclitic
de
doch (enkl., nach Imperativ)
(unspecified)
=PTCL
preposition
de
bezüglich
(unspecified)
PREP
kings_name
de
Unas
(unspecified)
ROYLN
415c
415c
substantive
de
[ein Kleidungsstück (?)]
Noun.sg.stpr.3sgm
N:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
527
preposition
de
[lokal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Hinterteil
Noun.du.stpr.3sgm
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[Herkunft (Material)]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Eingeweide
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Pavian
(unspecified)
N.m:sg
de
Unas ist zu euch gekommen, ihr Falken, {Horus} 〈in〉 eure Güter - seid gnädig(?) zu Unas -, mit seinem
mꜥrq-Gewand(?) an seinem Hintern, aus dem Eingeweide eines Pavians.
mꜥrq-Gewand(?) an seinem Hintern, aus dem Eingeweide eines Pavians.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
135a
135a
substantive_masc
de
Arm
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Schulter
Noun.du.stpr.2sgm
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
Leib
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Rücken
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
135b
135b
substantive_masc
de
Hinterteil
Noun.du.stpr.2sgm
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
(unteres) Bein
Noun.du.stpr.2sgm
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Atum
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Gesicht
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Anubis
(unspecified)
DIVN
de
Deine Arme sind Atum, deine Schultern sind Atum, dein Leib ist Atum, dein Rücken ist Atum, dein Hinterteil ist Atum, deine Beine sind Atum, dein Gesicht ist Anubis.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
hauen
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
substantive_masc
de
Ende
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
adverb
de
gut
(unspecified)
ADV
de
Ich haue gut auf sein Ende.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
machen
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
ich
(unspecified)
-1sg
preposition
de
für
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
ihn
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Ende
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
wegen, für [Grund]
Prep.stpr.3sgf
PREP:stpr
personal_pronoun
de
sie
(unspecified)
-3sg.f
preposition
de
[zur Bildung des Futurs]
(unspecified)
PREP
verb_2-gem
de
sehen
Inf.gem
V\inf
substantive_masc
de
die Lebenden
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Erde
(unspecified)
N.m:sg
de
Ich mache ihm deswegen ein Ende, damit die Lebenden auf Erden (es) sehen werden.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
865a
865a
verb_4-inf
de
sitzen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Thron
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_substantive
de
ehern
Adj.sgm
N-adjz:m.sg
865b
865b
substantive_fem
de
Vorderseite
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Schakal
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Hinterteil
Noun.du.stpr.2sgm
N.m:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Falke
(unspecified)
N.m:sg
865c
865c
verb_3-inf
de
(Nahrung) zuführen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
[Fleischstück (Keule mit Knochen)]
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
von ... her (Herkunft)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Schlachtbank
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
gods_name
de
Osiris
(unspecified)
DIVN
substantive_fem
de
zwei Rippenstücke (als Speise) (Dual)
Noun.du.stabs
N.f:du
preposition
de
von ... her (Herkunft)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Schlachtbank
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
gods_name
de
Seth
(unspecified)
DIVN
de
Du sollst auf einem ehernen Thron sitzen, dein Vorderteil (das) ein(es) Schakal(s), dein Hinterteil (das) ein(es) Falke(n), und dir Keule von der Schlachtbank des Osiris und zwei Rippenstücke von der Schlachtbank des Seth (zu Munde) führen.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Gesicht
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
zerstört
substantive_masc
de
Hinterteil
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Nut
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Mitte
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Wein (Getränk)
(unspecified)
N.m:sg
de
⸢Dein Gesicht⸣ ist [...], dein Hinterteil ist in(?) Nut, deine Mitte ist Wein(?) (d.h. blutgetränkt?).
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.