Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 81820
Suchergebnis:
1–10
von
18
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
de
[...] Seth von Ombos [...]
Autor:innen:
Gunnar Sperveslage;
unter Mitarbeit von:
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 02.01.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
löschen
(unclear)
V(unclear)
substantive_fem
de
Flamme
(unspecified)
N.f:sg
335
particle
de
[Negationswort]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
finden
SC.pass.ngem.nom.subj_Neg.n
V\tam.pass
substantive_masc
de
Fackel
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Haus
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich unter
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
epith_god
de
der von Ombos (Seth)
(unspecified)
DIVN
de
Die Flamme ist ausgelöscht/ausgelöscht worden; keine Fackel kann(?) in dem Haus, wo der Ombite ist, gefunden werden.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
370b
370b
verb_3-inf
de
hoch sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
epith_god
de
der von Ombos (Seth)
(unspecified)
DIVN
preposition
de
an der Spitze
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Kapellenreihe
(unspecified)
N.f:sg
de
Hoch ist der Ombite an der Spitze der Kapellenreihe.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
370b [qꜣi̯] [nbw.t(j)] m-ḫnt [jtr.t]
370b
370b
verb_3-inf
de
hoch sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
epith_god
de
der von Ombos (Seth)
(unspecified)
DIVN
preposition
de
an der Spitze
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Kapellenreihe
(unspecified)
N.f:sg
de
[Hoch ist] ⸢der Ombite⸣ an der Spitze ⸢der Kapellenreihe⸣.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Pepis Kraft ist Seths, des Ombiten Kraft.
1145b
P/C med/W 29 = 343
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
2251b qꜣj.w Rꜥw ḫꜥi̯.w Nb(w).t(j)
2251b
verb_3-inf
de
hoch sein
SC.w.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
verb_3-inf
de
erscheinen
SC.w.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
epith_god
de
der von Ombos (Seth)
(unspecified)
DIVN
de
Re wird hoch sein, der Ombite wird erscheinen.
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Aba/F/Se IV = 599
verb_3-inf
de
holen
SC.kꜣ.act.ngem.2sgm
V\tam.act-post:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Wurzel
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
verb_3-inf
de
herauskommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
place_name
de
[Lokalität]
(unspecified)
TOPN
verb_2-lit
de
küssen
Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg
gods_name
de
Horus
(unspecified)
DIVN
preposition
de
und (Koordination von Substantiv/-formen)
(unspecified)
PREP
Aba/F/Se IV = 600
epith_god
de
der von Ombos (Seth)
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
verb_3-lit
de
gut sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
artifact_name
de
Neujahrstag (Fest)
(unspecified)
PROPN
de
"Du wirst dir jene Wurzel(?) holen, die aus Swtw kommt, die Horus und der Ombite geküsst haben an jenem schönem Tag des Jahresanfangs."
[Aba/F/Se IV = 599]
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
607
substantive_masc
de
Wurzel
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
sie [pron. suff. 3. fem. sg.]
(unedited)
-3sg.f
demonstrative_pronoun
de
[im Nominalsatz]
(unedited)
dem
verb_3-inf
de
herauskommen, herausgehen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
in, zu, an, aus [lokal]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
gods_name
de
GBez
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
preposition
de
hin zu, von her [Richtung]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Nase
(unedited)
N.m(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unedited)
gen
gods_name
de
GN/Horus
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
preposition
de
zusammen mit
(unedited)
PREP(infl. unedited)
epith_god
de
EP
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Tag
(unedited)
N.m(infl. unedited)
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
(unedited)
gen
artifact_name
de
[Fest]; Jahresanfang
(unedited)
PROPN(infl. unedited)
de
Das ist seine Wurzel, die am Neujahrstag aus Sia zur Nase des Horus und des Gottes von Ombos hervorgegangen ist.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
herausgehen
Inf.t
V\inf
preposition
de
durch
(unspecified)
PREP
epith_king
de
der vollkommene Gott (König)
(unspecified)
ROYLN
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Month
(unspecified)
DIVN
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive
de
Gestalt
Noun.pl.stpr.3sgm
N:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
17
adjective
de
alle
Adj.plm
ADJ:m.pl
verb_3-lit
de
ausrüsten
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Waffen
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Kampf
(unspecified)
N.m:sg
verb_4-inf
de
wütend sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Seth
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
der von Ombos (Seth)
(unspecified)
DIVN
particle_nonenclitic
de
[nichtenkl. Einleitungspartikel]
(unspecified)
PTCL
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
preposition
de
über
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Rücken
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Leben
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
verb_2-lit
de
aufhören (zu tun)
Verbal.noun.wt/jt
V\nmlz.f
18
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
verb_2-lit
de
dunkel sein
Inf
V\inf
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Berg
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
zusammen mit
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Einzigster
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Starker
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als (etwas sein)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
folgen
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
verb_caus_3-inf
de
warten
Inf
V\inf
verb_irr
de
kommen
Inf.t
V\inf
preposition
de
hin zu
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Heer
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Ausgehen des Vollkommenen Gottes wie Month in all seinen Gestalten, ausgerüstet mit seinen Kriegswaffen, sturmbrausend wie Seth, der Ombite, während Re über seinem Rücken war, lebendig, unaufhörlich, ohne dass es dunkel wurde auf den Bergen, zusammen mit einem einzigen Tapferen als sein Diener, ohne auf die Ankunft seines Heeres bei ihm zu warten.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 01.06.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Der das Schlachtfeld durchzieht wie der von Ombos (Seth).
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.