Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = d3472
Suchergebnis:
1–10
von
119
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
5-6
verb
de
[neomittelägyptisch für mj] gib, veranlasse!
(unedited)
V(infl. unedited)
6
verb
de
sich verjüngen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive
de
Leib, Glieder, Körper (= ḥꜥ)
(unedited)
N(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
particle
de
indem
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
verb
de
bleiben, dauern
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive
de
Westen
(unedited)
N(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
place_name
de
Theben
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
preposition
de
wie, gleich wie
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gelobter
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gott
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
Laß seine Glieder sich verjüngen, indem er dauerhaft ist im Westen von Theben wie ein von Gott Gelobter(?),
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
verb
de
sich verjüngen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ba, Seele
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
bis
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Ewigkeit
(unedited)
N.f(infl. unedited)
XXXV,14
person_name
de
["Der Ibis"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]
(unedited)
N.m(infl. unedited)
person_name
de
["Das Gesicht des Pavians hat gesprochen"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
de
Sein Ba verjünge sich bis in Ewigkeit, Phibis, Sohn des Djedherpaan!
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
verb
de
sich verjüngen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ba, Seele
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
auf, über
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Leib, Körper, Bauch
(unedited)
N.f(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
bis
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ewigkeit
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
de
Ewigkeit
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Sein Ba verjünge sich auf seinem Leib auf immer und ewig!
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
verb
de
sich verjüngen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sgl. mask.]
(unedited)
-2sg.m
verb
de
sich verjüngen (= rpj)
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ba, Seele
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sgl. mask.]
(unedited)
-2sg.m
de
Mögest du dich verjüngen, möge sich dein Name verjüngen!
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
verb
de
leben
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sgl. mask.]
(unedited)
-2sg.m
preposition
de
bis
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ewigkeit
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb
de
sich verjüngen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sgl. mask.]
(unedited)
-2sg.m
preposition
de
bis
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Ewigkeit
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Mögest du für immer leben und dich bis in Ewigkeit verjüngen!
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
XVI,21
particle
de
〈〈Bildeelement des Aoristes〉〉
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
sein, werden
(unedited)
V(infl. unedited)
adjective
de
klein
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
preposition
de
[in attributiven Konstruktionen]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Sache; Vermögen, Reichtum; Betrag
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Segen, Segnung, Gruß
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Nil
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉
(unedited)
ART.poss:m.sg
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
substantive_masc
de
Termin, Zeit, Tag
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
verb
de
anschwellen(? von der Überschwemmung)
(unedited)
V(infl. unedited)
de
Ein kleiner Besitz in Segen (ist wie der) Nil in seiner Zeit des Anschwellens(?)
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
de
Du verjüngst dich ewiglich.
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 07.09.2022)
verb
de
leben
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
undefined
de
[Wiederholungszeichen]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
verb
de
sich verjüngen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
undefined
de
[Wiederholungszeichen]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
V,16
preposition
de
bis
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ewigkeit
(unedited)
N.m(infl. unedited)
particle
de
und, mit
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_fem
de
Ewigkeit
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Mögest du leben, mögest du leben, mögest du dich verjüngen, mögest du dich verjüngen, auf immer und ewig!
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
verb
de
herauskommen, erscheinen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
[Schreibung für die Präp. m] aus
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive
de
Grab
(unedited)
N(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
particle
de
indem
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
verb
de
sich verjüngen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Endung des Pseudopartizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
preposition
de
bis
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ewigkeit
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
de
Ewigkeit
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Komm heraus aus deinem Grab, indem du verjüngt bist für immer und ewig!
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
de
He, verjünge dich jeden Tag!
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.