Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 64430
Suchergebnis:
151–159
von
159
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
preposition
de
betreffs
(unedited)
PREP(infl. unedited)
interrogative_pronoun
de
was?
(unedited)
Q(infl. unedited)
particle_enclitic
de
[enkl. Part.]
(unedited)
=PTCL(infl. unedited)
relative_pronoun
de
[Relativum]
(unedited)
REL(infl. unedited)
preposition
de
zusammen mit
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
du [pron. suff. 2. masc. sg.]
(unedited)
-2sg.m
de
Wozu aber dein Begleiter?
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Anja Weber,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_irr
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
particle_enclitic
de
[Partikel (nachgestellt zur Betonung)]
(unedited)
=PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
auf, an der Spitze von, bei [lokal]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
interrogative_pronoun
de
wer?, was ?
(unedited)
Q(infl. unedited)
de
Komme also - auf wen hin?
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Sophie Diepold,
Anja Weber,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
weichen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
du [pron. suff. 2. masc. sg.]
(unedited)
-2sg.m
particle
de
[Negationswort]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Ende
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
de
Himmel
(unedited)
N.f(infl. unedited)
preposition
de
wie
(unedited)
PREP(infl. unedited)
interrogative_pronoun
de
was?
(unedited)
Q(infl. unedited)
de
Wie - da der Himmel ohne Grenze ist - wirst du zurückweichen?
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
leben, lebendig sein
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
du [pron. suff. 2. masc. sg.]
(unedited)
-2sg.m
particle_enclitic
de
[Partikel (nachgestellt zur Betonung)]
(unedited)
=PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
mittels, durch [instr.]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
interrogative_pronoun
de
wer?, was ?
(unedited)
Q(infl. unedited)
verb_3-inf
de
sagen, schreien
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unedited)
-3pl
substantive_masc
de
Gott
(unedited)
N.m(infl. unedited)
3
substantive_masc
de
Ach-Geist, Verklärter
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
"Wovon wirst du denn leben?" sagen sie, Götter und "Verklärte".
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
essen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
du [pron. suff. 2. masc. sg.]
(unedited)
-2sg.m
particle_enclitic
de
[Partikel (nachgestellt zur Betonung)]
(unedited)
=PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
in, zu, an, aus [lokal]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
interrogative_pronoun
de
wer?, was ?
(unedited)
Q(infl. unedited)
verb_3-inf
de
sagen, schreien
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
sie [pron. suff. 3. pl.]
(unedited)
-3pl
substantive_masc
de
Ach-Geist, Verklärter
(unedited)
N.m(infl. unedited)
de
"Aber wo ("in was") wirst du essen?" sagen die "Verklärten".
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Vivian Rätzke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
veranlasse (dass)!
(unspecified)
V(infl. unedited)
verb_2-lit
de
kennen
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
substantive_masc
de
Ba-Macht
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stc
N.m:pl:stc
place_name
de
Pe (Buto)
(unspecified)
TOPN
place_name
de
Dep (später Buto)
(unspecified)
TOPN
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
interrogative_pronoun
de
was?
(unspecified)
Q
verb_3-inf
de
umgehen (mit)
SC.act.ngem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
preposition
de
[idiomatisch mit Verben verbunden]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Frevler
(unspecified)
N.m:sg
C.10
preposition
de
wegen
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Fall
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
böse
Adj.sgm
ADJ:m.sg
verb_3-inf
de
tun
Rel.form.n.sgm.3sgm
V\rel.m.sg-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
‚Laßt mich wissen die Macht der Götter von Pe und Dep, wie sie gehandelt haben gegen (?) den Feind wegen der bösen Tat, die er getan hat.
Autor:innen:
Donata Schäfer;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 17.03.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
interrogative_pronoun
de
was?
(unspecified)
Q
substantive_fem
de
Stadt
(unspecified)
N.f:sg
substantive
de
Haarflechte (ON)
(unspecified)
N:sg
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
de
Was ist die Stätte des Henekti/ die Stadt Henesekty (?)?
Datierung:
Autor:innen:
Jakob Schneider;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Josefine Bar Sagi,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 27.03.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
interrogative_pronoun
de
was?
(unspecified)
Q
substantive_fem
de
Stadt
(unspecified)
N.f:sg
Ḥ(n)kstj
(unedited)
(infl. unspecified)
prepositional_adverb
de
dort
(unspecified)
PREP\advz
de
Was ist die Stätte des Henekti/ die Stadt Henesekty (?)?
Datierung:
Autor:innen:
Jakob Schneider;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Josefine Bar Sagi,
Anja Weber,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 27.03.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
fr
Qu'y a-t-il à part lui?
Autor:innen:
Aurélie Paulet;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.