Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 168890
Suchergebnis: 11 - 20 von 28 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-inf
    de vorfinden

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr




    36,8
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Bauch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de heiß sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    substantive_masc
    de Verstopfung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Magen (?), Verdauungstrakt (?)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.ḫr.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-oblv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de bezüglich

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Findest du seinen Bauch brennend vor (und) eine Verstopfung in seinem Verdauungstrakt, sagst du folglich dazu:

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)


    verb_2-lit
    de heiß sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    101,7
     
     

     
     

    substantive
    de Herz

    (unspecified)
    N

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

de Das bedeutet, dass das ḥꜣ.tj-Herz heiß wird;

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 04.10.2017, letzte Änderung: 23.10.2023)



    Eb 855s, vgl. Bln 154

    Eb 855s, vgl. Bln 154
     
     

     
     

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Magen (?), Verdauungstrakt (?)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    101,21
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de heiß sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_4-lit
    de stechen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de stechen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Hitze

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]; [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de durchziehen; vorbeiziehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    102,1
     
     

     
     

    preposition
    de auf; über; vor; hinter; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wenn (es heißt), dass 〈sein〉 Verdauungstrakt heiß sei, indem er sticht, (und) wenn (es heißt), dass das jb-Herz steche: Das ist Hitze, nachdem sie über sein ḥꜣ.tj-Herz gezogen ist.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 04.10.2017, letzte Änderung: 23.10.2023)


    verb_3-lit
    de essen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de [Verdorbenes (ein Fisch)]

    (unspecified)
    N.f:sg




    102,9
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de heiß sein

    (unspecified)
    V

    verb_irr
    de veranlassen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.impers
    V\tam.act

de und das Essen von Verdorbenem (?), indem es heiß ist, ist das, was es entstehen lässt (?).

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 04.10.2017, letzte Änderung: 23.10.2023)





    45
     
     

     
     

    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    substantive_masc
    de Herr, Besitzer von etw.

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de Letopolis (im Delta)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de ON/6.uä Gau

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de heiß sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Ausspruch, Aussage

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Herr von Letopolis, der aus dem Gau von Xois hervorgegangen ist, mein Ausspruch war nicht hitzig.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 03.03.2022)





    431
     
     

     
     

    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de "Unruhestifter" (einer der Totenrichter)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de heilige Stätte

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de heiß sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh, Unruhestifter, der aus dem Großen Heiligtum stammt, ich war nicht hitzig.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.06.2023)


    personal_pronoun
    de ich, [pron. abs. 1. sg.]

    (unspecified)
    1sg

    verb_2-lit
    de einfangen, spannen (Wild mit Netz)

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Sand

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de (hüten) vor, (fern) von

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de verstopft sein, verstopfen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de geheimer Ort

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de betreffs, bezüglich, gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de heiß sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Wüste, Begräbnisstätte

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich bin es, der den Sand (davon) (ab)fängt die verborgene Stätte zu verstopfen entsprechend der Hitze der Wüste.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Veronica Zampedri, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.05.2021)





    744
     
     

     
     

    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de Unruhestifter (von Seth)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de heilige Stätte

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de als schlechte Eigenschaft/Tat: "hitzig sein" o. ä.

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unspecified)
    -1sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Oh Unruhestifter, der aus dem Heiligtum stammt, ich war nicht hitzig.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 16.03.2022)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Bauch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de schwer sein

    SC.act.ngem.3sgf_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Magen (?)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de schmerzen

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de heiß sein

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    verb_4-lit
    de stechen

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m




    13,4
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de lasten

    SC.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Kleid

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an (lok.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de (etwas) ertragen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Kleid

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de viel

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de dunkel sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_2-lit
    de schmecken

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de Herz

    (unspecified)
    N

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de betrübt sein (schlechter Zustand des Herzens)

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de essen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de (ungeritze unreife) Sykomorenfeigen

    (unspecified)
    N.m:sg




    13,5
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Sykomore

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Fleisch

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de müde sein

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Findest du heraus:) Sein Bauch ist schwer, sein Magen, er schmerzt, sein jb-Herz ist heiß und sticht, seine Kleider sind ihm zu schwer, er kann nicht viele Kleider ertragen, sein jb-Herz ist umnachtet, er schmeckt sein ḥꜣ.tj-Herz umwölkt, wie bei einem Mann, der ungeritzte Sykomorenfrüchte gegessen hat, (und dessen) Fleisch müde (d.h. schlapp) ist wie bei einem Mann, den der Weg findet (d.h. zermürbt).

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 07.02.2017, letzte Änderung: 23.10.2023)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de (sich) erschrecken

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    x+10,15
     
     

     
     




    ca. 4Q
     
     

     
     

    verb_4-lit
    de hüpfen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Neith

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Bein

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de heiß sein

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Es ist Isis, die Schrecken verbreitet (?) […] ⸢er⸣ [hüpft(?)] auf das Wort der Neith, wenn sie ihren Fuß gesetzt hat (?) auf die [heiße (?)] Sache (?).

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 17.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)