Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = dm110
Suchergebnis: 21 - 30 von 120 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    XII,12
     
     

     
     

    undefined
    de nicht können

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Arbeit [Tätigkeit]; Arbeit [vom fertigen Produkt]

    (unedited)
    N.f

    substantive_masc
    de Tor

    (unedited)
    N.m

    verb
    de geschehen, sein, werden

    (unedited)
    V

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    (unedited)
    N.m

    particle
    de [Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de sein, existieren

    (unedited)
    (undefined)

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de In einem Haus, in dem ein Weiser ist, kann kein Narrenwerk entstehen.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)



    XII,20
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de züchtigen

    (unedited)
    V

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de züchtigen

    (unedited)
    V

    undefined
    de [Status pronominalis beim Infinitiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Wen ein Weiser gezüchtigt hat, der wurde nicht gezüchtigt(?).

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)


    adverb
    de danach

    (unedited)
    ADV


    I,x+6
     
     

     
     

    verb
    de [mit Zeitbegriff]

    (unedited)
    V

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Termin, Zeit

    (unedited)
    N.m

    verb
    de senden; schreiben

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unedited)
    N.m


    [r]
     
     

    (unedited)
    (unedited)


    ⸮[ı͗n]?
     
     

    (unedited)
    (unedited)


    [wꜥ]
     
     

    (unedited)
    (unedited)

    substantive_masc
    de Knabe

    (unedited)
    N.m

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N


    [r]
     
     

    (unedited)
    (unedited)


    [pꜣ]
     
     

    (unedited)
    (unedited)

    substantive_masc
    de Ärztehaus

    (unedited)
    N.m

de [Eines] Tages sandte Pharao (d.h. gab Befehl), [einen schlauen] Jungen [in das] Ärztehaus [zu bringen].

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

[gm] [pꜣ] [wr]-swnw I,x+9 pꜣ ḫpr [ı͗w] Zeichenspuren [rmṯ-]rḫ pꜣj


    verb
    de feststellen, konstatieren, anerkennen

    (unedited)
    V

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unedited)
    PTCL

    title
    de Chefarzt

    (unedited)
    TITL


    I,x+9
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Geschehen, Tatsache

    (unedited)
    N.m


    [ı͗w]
     
     

    (unedited)
    (unedited)


    Zeichenspuren
     
     

     
     

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    particle
    de ist er 〈〈Kopula mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

de [Der Ober]arzt [stellte fest], daß er ein gelehrter / schlauer [...] war.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    undefined
    de [Imperfektkonverter]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    adverb
    de sehr

    (unedited)
    ADV

    particle
    de ist er 〈〈Kopula mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

de "Er war sehr gelehrt."

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de gib! [Imperativ]

    (unspecified)
    V

    verb
    de hindern, fernhalten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    personal_pronoun
    de sie [abh. Pron. 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de (retten, schützen, sich verstecken u.a.m.) vor

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Gewebe

    (unspecified)
    N

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unspecified)
    N

de Möge man sie (Pl.) vom Gewebe des Weisen fernhalten!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.10.2021)

15 mj ı͗r =〈w〉 sḫt rmṯ-rḫ ⸮_? ⸮r.r? =⸮w? ⸢⸮_?⸣ ⸢⸮_?⸣ pr-ḥḏ



    15
     
     

     
     

    verb
    de gib! [Imperativ]

    (unspecified)
    V

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive
    de Gewebe

    (unspecified)
    N

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unspecified)
    N


    ⸮_?
     
     

    (unspecified)



    ⸮r.r?
     
     

    (unspecified)



    =⸮w?
     
     

    (unspecified)



    ⸢⸮_?⸣
     
     

    (unspecified)



    ⸢⸮_?⸣
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Schatzhaus, Magazin

    (unspecified)
    N.m:sg

de Möge man "Gewebe des Gelehrten" machen ... ... ... Schatzhaus!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.10.2021)



    XIII,2
     
     

     
     

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de suchen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Freund

    (unedited)
    N.m

de Ein Weiser sucht (sich einen) Freund(?).

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    substantive_masc
    de Genosse, Gefährte, Freund

    (unedited)
    N.m

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

de Der Freund eines Weisen ist ein Weiser.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de wissen, können

    (unedited)
    V

    verb
    de fest machen, sicher machen, schützen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de (Aber) der Weise ist es, der es zu bewahren versteht.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)