Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 174260
Suchergebnis: 331 - 339 von 339 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

SAT 19, 3

SAT 19, 3 ṯꜣi̯.(t) mḥ.t



    SAT 19, 3

    SAT 19, 3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen; fortnehmen; (Kleidung) tragen; eingravieren, einritzen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Feder; Wedel

    (unspecified)
    N.f:sg

fr la porteuse de la parure de plumes,

Autor:innen: Annik Wüthrich; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 18.10.2018, letzte Änderung: 27.04.2023)

(Eine von 4 Lesevarianten dieses Satzes: #1, #2, >> #3 <<, #4)


    Opet 135
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de die Weiße (Krone von O.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de die Rote (Krone von U.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de die beiden Mächtigen (die Doppelkrone)

    (unspecified)
    N

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

fr Horus [a saisi] la couronne blanche, il s'est joint à la couronne rouge, il s'est réuni au pschent, il est roi de toute la terre.

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

(Eine von 4 Lesevarianten dieses Satzes: #1, #2, #3, >> #4 <<)


    Opet 135
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de die Weiße (Krone von O.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de die Rote (Krone von U.Äg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de die beiden Mächtigen (die Doppelkrone)

    (unspecified)
    N

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de als König herrschen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

fr Horus [a saisi] la couronne blanche, il s'est joint à la couronne rouge, il s'est réuni au pschent, il est roi de toute la terre.

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_3-inf
    de nehmen

    (unspecified)
    V




    x+5,19
     
     

     
     

    preposition
    de zu (jmd.); für (jmd.); [Dativ: Nutzen]; zu (jmd.) gehörig (poss.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Schmuck

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im Inneren; innerhalb; in; aus (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus; Palast; Tempel; Grab; Verwaltung

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Atem

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ergreife dir den Schmuck im "Haus des Atmens".

Autor:innen: Susanne Töpfer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Sophie Diepold, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.09.2023)


    substantive_masc
    de Spruch

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_3-inf
    de nehmen, ergreifen (den Räucherarm)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Räucherarm

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

    verb
    de begrüßen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    2,9
     
     

     
     

    epith_god
    de der im Gefolge des I ist

    (unspecified)
    DIVN

de [Spruch des Ergreifens des Räucherarms; Rezitation: "Sei gegrüßt], 'Der im Gefolge des I (Thot) ist'!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)





    1,3
     
     

     
     




    Anfang der Zeile Verloren
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de (Kleidung) tragen, anziehen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Lendenschurz

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Lendenschurz

    (unspecified)
    N.m:sg




    3 4Q
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de . . . den Sed-Schurz [anziehen] (und) rezitieren: "Der Sed-Schurz . . .!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.10.2022)


    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de nehmen, ergreifen (den Räucherarm)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Räucherarm

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V




    3,3
     
     

     
     

    verb
    de begrüßen

    Imp.prefx.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    epith_god
    de der im Gefolge des I ist

    (unspecified)
    DIVN

de [Spruch für das Ergreifen des Räucherarms]; Rezitation: ["Sei gegrüßt 'der im Gefolge des I (Thot) ist']!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.10.2022)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

par.x+5 Anfang der Zeile verloren ṯꜣi̯ Mitte der Zeile verloren m ḫꜥ =f m ꜣbd 3 pr.t hrw ⸢3⸣ Rest der Zeile verloren





    par.x+5
     
     

     
     




    Anfang der Zeile verloren
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nehmen

    (unspecified)
    V




    Mitte der Zeile verloren
     
     

     
     

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erscheinen (der Götter)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Peret-Jahreszeit (Winter)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card




    Rest der Zeile verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de . . . nahm/nimmt . . . bei seinem Erscheinen (seinem Fest) im dritten Monat der Peret-Jahreszeit am dritten Tag.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schmuck

    (unspecified)
    N.f:sg




    x+5,26
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_3-inf
    de bekleidet sein mit (ẖr) etw.

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Brust

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Isden

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de (bekleidet sein) mit etw.

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Collier (mit Darstellung einer Löwin)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Finger

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    5 bis 7Q
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kehle

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    x+5,27
     
     

     
     




    [⸮_?]
     
     

    (unspecified)


    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Was den (kostbaren) Schmuck anbetrifft, [mit] dem die Brust [des Isden] bekeidet ist, ein (löwengestaltiges?) Collier, die Finger . . . seiner . . . Kehle ist es.

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)