Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 91630
Suchergebnis: 41 - 45 von 45 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

Hieroglyphen künstlich angeordnet

Darstellungen verloren

Darstellungen verloren nḏr zerstört



    Darstellungen verloren

    Darstellungen verloren
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zimmern

    Inf
    V\inf




    zerstört
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Zimmern [...].

Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.04.2022)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

über Mann, nach rechts gewandt, auf dem Werkstück hockend und es mit einem Dechsel bearbeitend

über Mann, nach rechts gewandt, auf dem Werkstück hockend und es mit einem Dechsel bearbeitend nḏr ḫwdd jn 〈mḏḥ(.w)〉



    über Mann, nach rechts gewandt, auf dem Werkstück hockend und es mit einem Dechsel bearbeitend

    über Mann, nach rechts gewandt, auf dem Werkstück hockend und es mit einem Dechsel bearbeitend
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zimmern

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de [ein Tragsessel (mit Baldachin)]

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zimmermann

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Eine(n) Tragsessel/Sänfte zimmern durch den Tischler.

Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.04.2022)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

über einem hockenden Mann, nach rechts gewandt, der mit einem Dechsel ein nicht zu identifizierendes Werkstück bearbeitet

über einem hockenden Mann, nach rechts gewandt, der mit einem Dechsel ein nicht zu identifizierendes Werkstück bearbeitet nḏr jn mḏḥ.w m ꜥꜣ



    über einem hockenden Mann, nach rechts gewandt, der mit einem Dechsel ein nicht zu identifizierendes Werkstück bearbeitet

    über einem hockenden Mann, nach rechts gewandt, der mit einem Dechsel ein nicht zu identifizierendes Werkstück bearbeitet
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zimmern

    Inf
    V\inf

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tischler

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stab

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Zimmern durch den Tischler an einem Stab.

Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.04.2022)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

über Mann, nach rechts gewandt, der mit einer Axt ein Brett behaut

über Mann, nach rechts gewandt, der mit einer Axt ein Brett behaut [nḏr] (=j) r-ꜥꜣ[.t]



    über Mann, nach rechts gewandt, der mit einer Axt ein Brett behaut

    über Mann, nach rechts gewandt, der mit einer Axt ein Brett behaut
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zimmern

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    undefined
    de sehr

    (unspecified)
    (undefined)
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "[Ich will] kräftig [zimmern]."

Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.03.2022)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

über einem auf einem Hocker sitzenden Mann, nach rechts gewandt, der mit einem Dechsel an einem Löwenbein für ein Sitz- oder Liegemöbel arbeitet

über einem auf einem Hocker sitzenden Mann, nach rechts gewandt, der mit einem Dechsel an einem Löwenbein für ein Sitz- oder Liegemöbel arbeitet nḏr jn mḏḥ.w m ꜥꜣ



    über einem auf einem Hocker sitzenden Mann, nach rechts gewandt, der mit einem Dechsel an einem Löwenbein für ein Sitz- oder Liegemöbel arbeitet

    über einem auf einem Hocker sitzenden Mann, nach rechts gewandt, der mit einem Dechsel an einem Löwenbein für ein Sitz- oder Liegemöbel arbeitet
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zimmern

    Inf
    V\inf

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tischler

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stab

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Zimmern durch den Tischler an einem Stab.

Autor:innen: Adelheid Burkhardt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.04.2022)