Satz ID IBUBd0V15PekK0JtoHRgf1KaNIk



    particle_nonenclitic
    de denn

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg




    3.10
     
     

     
     

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de erreichen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_fem
    de breite Halle

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    substantive_masc
    de Königspalast

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    V





     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg




    {dn}
     
     

    (unspecified)


    substantive
    de Welle

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg




    {mꜥ~n~y}
     
     

    (unspecified)


    substantive
    de Meer

    (unspecified)
    N

    adverb
    de genau

    (unspecified)
    ADV

    substantive
    de sehr, wirklich (Betonung beim Adjektiv etc.)

    (unspecified)
    N

    substantive
    de sehr, wirklich (Betonung beim Adjektiv etc.)

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm_Aux.wnn
    V\res-3sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de sterben

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf





     
     

     
     

de denn was den betrifft, der die Hallen des Palastes - er lebe, sei heil und gesund - erreicht,
er ist ganz genau wie die Welle des Meeres:
Einer bleibt am Leben, während tausend (andere) sterben.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Kommentare
  • - tꜣ {dn} hꜣn,t pꜣ {mꜥ~n~y} 〈y~mꜥ〉: Emendation nach Gardiner, LEM, 124a, Anm. 6a. Tacke, Verspunkte, 126 und Anm. i emendiert außerdem einen indirekten Genitiv (ebenso Trapani, 213), aber vergleiche oben in Zl. 2.10: tꜣ s.t tꜣ šnw.t Pr-ꜥꜣ.
    - sp-2 {{sp-2}} und ꜥnḫ{{.pl}}: Rote Tilgungen eines ägyptischen Korrektors.
    - ḫꜣ ((ḥr)) m(w): Einfügung in Rot über der Zeile.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd0V15PekK0JtoHRgf1KaNIk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0V15PekK0JtoHRgf1KaNIk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Anja Weber, Satz ID IBUBd0V15PekK0JtoHRgf1KaNIk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0V15PekK0JtoHRgf1KaNIk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0V15PekK0JtoHRgf1KaNIk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)