Satz ID IBUBd0b7uv6LSUwMm2lL4zY1O70






    11
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Diener; Untergebener

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de gerecht; richtig; wahr

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Liebling

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der beiden Scheunen

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der beiden Teiche

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der beiden kühlen Räume (?)

    (unspecified)
    TITL




    12
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher von Horn- und Huftieren, Federvieh und Fischen

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hausvorsteher; Gutsvorsteher

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

en His true and trusted servant, seal-bearer of the king, the unique friend (of the king), overseer of the two granaries, overseer of the two pleasure ponds, overseeer of the bathroom, overseer of horn, hoof, feather and scale, the steward Hor says:

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • jm.j-rʾ-sqbb.wj: Fischer, Egyptian Titles, 53, zu Nr. 361 ist nicht von der Lesung sqbb.wj überzeugt und verweist auf Rowe, in: ASAE 39, 1939, 189, der wegen der umgebenden Titel an qbḥ.w: "Wasservögel" denkt. Obsomer, 632 transliteriert jm.j-rʾ pr.wj qbḥw, mit einem Fragezeichen.

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd0b7uv6LSUwMm2lL4zY1O70
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0b7uv6LSUwMm2lL4zY1O70

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBd0b7uv6LSUwMm2lL4zY1O70 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0b7uv6LSUwMm2lL4zY1O70>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd0b7uv6LSUwMm2lL4zY1O70, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)