Satz ID IBUBd1bgLWZIlExoiC7rsNBS1EA






    A, 17
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Rede

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg-ant

    title
    de Schreiber

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-lit
    de verziehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de gemäß (einem Befehl)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ereignis

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de in Gegenwart von

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Die Rede, die der Schreiber Sasobek, der Sohn des Hathor(?)hotep, gesprochen hat, wobei sein Mund sich verzog (?; wörtl.: wendete) entsprechend dem, was geschehen war, vorgebracht (?) in Anwesenheit von und vor den Menschen (?).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • rḏi̯.t: Gardiner (bei Barns: "his mouth changing (?) according to what happened, what was put forward before mankind (?)") und Parkinson ("his mouth moving according to what had happened, and what was presented to mankind") scheinen rḏi̯.t parallel zu ḫpr.t zu übersetzen, wobei beide Partizipien von der Präposition ḫft abhängen. Quirke bezieht rḏi̯.t vielleicht auf mdw.t ("as his speech circled over what hat happened, to be placed in the Presence before people (?)"). Vielleicht ist rḏi̯.t ein attributiv verwendetes Partizip beim Substantiv ḫpr.t. Laut Parkinson (The Tale of Sinuhe, 290 und 295, Anm. 9) ist rḏi̯.t m-bꜣḥ ḫr rmṯ eine Umschreibung für "according to my experience". Kaplony, in: J. Assmann u.a. (Hgg.), Fragen an die Altägyptische Literatur. Gedenkschrift E. Otto, Wiesbaden 1977, 300, Anm. 37 ändert den Text an zwei Stellen: pẖr=f rꜣ=f ḫft ḫpr.t m rḏi̯.t m-bꜣḥ-ḫr rmṯ.w: "Er änderte seine Sprüche (beziehungsweise seine Meinung) nachdem, was (ihm an Unrecht) geschehen war und legte (sie) den Menschen vor".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1bgLWZIlExoiC7rsNBS1EA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1bgLWZIlExoiC7rsNBS1EA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko, Satz ID IBUBd1bgLWZIlExoiC7rsNBS1EA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1bgLWZIlExoiC7rsNBS1EA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1bgLWZIlExoiC7rsNBS1EA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)