Satz ID IBUBd25IVK8zRkf0v1xe0ZLGoOY
111,13
verb
de
Gestalt annehmen (von)
SC.n.act.ngem.1sg
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
substantive
de
Gestalt
(unspecified)
N:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
epith_god
de
die Fressende (Flamme)
(unspecified)
DIVN
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_caus_2-lit
de
niederwerfen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Feind
Noun.pl.stpr.3sgm
N.m:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
adjective
de
alle
(unspecified)
ADJ
adverb
de
ebenso, gleichermaßen
(unspecified)
ADV
substantive_masc
de
Angelegenheit, Aktion, Tat
Noun.pl.stabs
N.m:pl
adjective
de
alle
(unspecified)
ADJ
verb_3-inf
de
tun
Rel.form.n.plf.1sg
V\rel.f.pl-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Vater
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
gods_name
de
Re
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[temporal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Urzeit
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
tun
SC.act.ngem.1sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
personal_pronoun
de
sie [Enkl. Pron. pl.3.c]
(unspecified)
=3pl
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
gods_name
de
Osiris-Chontamenti
(unspecified)
DIVN
title
de
Osiris (Totentitel des Verstorbenen)
(unspecified)
TITL
title
de
Gottesvater (Priester)
(unspecified)
TITL
title
de
Hepet-udjat (ein Priester)
(unspecified)
TITL
111,14
title
de
[thebanischer Priestertitel (Lesung unsicher)]
(unspecified)
TITL
person_name
de
Djed-Hor
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Gerechtfertigter (der selige Tote)
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
gebären
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
particle
de
[Einführg. d. log. Subj. b. Pass.]
(unspecified)
PTCL
person_name
de
Ta-wagesch
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Gerechtfertigter (der selige Tote)
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_caus_3-lit
de
entstehen lassen
(unspecified)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gestalt ("Gemachtes")
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[modal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
neuer Zustand
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
ich [Selbst. Pron. sg.1.c]
(unspecified)
1sg
substantive_fem
de
Mutter
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_fem
de
Mutter
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
personal_pronoun
de
ich [Selbst. Pron. sg.1.c]
(unspecified)
1sg
substantive_fem
de
Tochter
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
adjective
de
groß, älteste/r
Adj.sgf
ADJ:f.sg
de
"Ich nahm die Erscheinungsform der "Verzehrenden (Flamme)" an, um alle seine Feinde niederzuwerfen; gleichermaßen alles, was (alle 'Fälle'/Aktionen) ich tat für meinen Vater Re in der Urzeit, werde 〈ich〉 (auch) für Osiris Chontamenti (und) Osiris (den) Gottesvater, Hepet-Udjat(-Priester), Henek-(Nu)(-Priester), Djed-hor selig, geboren von Ta-Wagesch selig tun ('ich werde sie tun für . . .'), um seine Gestalt von Neuem entstehen zu lassen, (denn) ich bin die Mutter deiner Mutter (und) ich bin deine älteste Tochter!"
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentare
-
pBM 10208 2,26: ohne Osiris N.
Die "älteste Tochter" ist hier das Pendant zu "dein Sohn" als der sich Schu bezeichnet, da das älteste Kind den Kult für den Verstorbenen vollzieht.Autor:in des Kommentars: Frank Feder, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)
(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)
Beziehungen
Enthaltender Text oder Subtext
Persistente ID:
IBUBd25IVK8zRkf0v1xe0ZLGoOY
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd25IVK8zRkf0v1xe0ZLGoOY
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Satz ID IBUBd25IVK8zRkf0v1xe0ZLGoOY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd25IVK8zRkf0v1xe0ZLGoOY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd25IVK8zRkf0v1xe0ZLGoOY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.