Satz ID IBUBd2vMvEoNTkTZmnZnldstlig



    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de erscheinen, glänzen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Götterbild, Gottesbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unspecified)
    N.m:sg

    kings_name
    de Ptolemaios

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de erscheinender Gott, Epiphanes (Ptolemaios V.)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Eucharistos

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    kings_name
    de Ptolemaios

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Königin

    (unspecified)
    N.f:sg

    kings_name
    de Arsinoe

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de vaterliebende Götter, Theoi Philopatores

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Kapelle

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Angabe des Materials] von, aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tempel (= rpj)

    (unspecified)
    N.m:sg


    25
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Tempel (= rpj)

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de jeder einzelne

    (unspecified)
    (undefined)

de und sie sollen das Götterbild des Königs Ptolemaios, des erscheinenden Gottes, dessen Güte schön ist, (des Sohnes) des Ptolemaios und der Königin Arsinoe, der vaterliebenden Götter, und den goldenen Schrein in jedem einzelnen Tempel erscheinen lassen,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.10.2021)

Kommentare
  • Oder einfach, wie die Schreibung in Z. 25 vermuteb läßt, nur gꜣ(.t) mit dem Goldzeichen als zweitem Determinativ? Unsere verschiedene Umschrift - mit nb ("Gold") im ersten, aber mit Analyse des nb-Zeichens als Determinativ - ist durch die griechische Version beeinflußt.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; Datensatz erstellt: 19.10.2021, letzte Revision: 19.10.2021

  • hierogl. (R. 7-8) mtw=tw ms(.t) sšm-ḫw n nsw-bj.t 𓍹Ptwl[mjs𓍺 nṯr prj nb nfrw zꜣ n nsw-bj.t 𓍹Ptwlmjs𓍺 ḥnꜥ ḥqꜣ.t nb(.t)-tꜣ.wj 𓍹Jrsjnꜣ.t𓍺 nṯr.wj mr-jt ḥnꜥ kꜣr] špsj m ḏꜥm (...) m rꜣ.w-pr.w nb ḥr rn=f; griech. hidrysasthai de basilei Ptolemaiôi theôi Epiphanei Eucharistôi tôi eg basileôs Ptolemaiou kai basilissês Arsinoês theôn Philopatorôn, xoanon te kai naon chr[ysoun en hekastôi tôn] hierôn. - Zur Interpretation der hier beginnenden Passage vgl. S. Pfeiffer, Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich, München 2008, 79ff.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2vMvEoNTkTZmnZnldstlig
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2vMvEoNTkTZmnZnldstlig

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd2vMvEoNTkTZmnZnldstlig <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2vMvEoNTkTZmnZnldstlig>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2vMvEoNTkTZmnZnldstlig, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)